Die Grünen-Politikerin Renate Künast sagte, diese Form des Protests führe in eine «Sackgasse». Künast weiter: «Wenn der Kern des Problems nicht mehr diskutiert wird, sondern nur noch die Frage «ist das ein legitimer Protest» - genauso bei dem Thema Bilder und Museen», sagte sie dem RBB-Inforadio. «Ich finde, es macht keinen Sinn. Es ist eine Sackgasse.»
Klimaaktivisten der «Letzten Generation» hatten zuletzt mit aufsehenerregenden Aktionen demonstriert. Ende Oktober verzögerte eine Verkehrsblockade nach Angaben der Feuerwehr eine Verkehrsblockade von Klimaaktivisten die Rettung einer lebensgefährlich verletzten Radfahrerin. Zuvor hatten Aktivisten im Potsdamer Museum Barbarini ein mehr als 100 Millionen Euro teures Gemälde mit Kartoffelbrei beworfen. Passiert ist dem Kunstwerk dabei nichts, da es von einer Glasschicht geschützt war. Aktionen dieser Art gibt es derzeit häufiger - auch im Ausland.