Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gruppe schlägt Mann in Charlottenburg mit Fäusten zu Boden

Eine Männergruppe soll einen 23-Jährigen in Berlin-Charlottenburg überfallen und mit Fäusten zu Boden geschlagen haben. Der junge Mann kam nach dem Vorfall am frühen Sonntagmorgen mit Verdacht auf ein gebrochenes Nasenbein ins Krankenhaus, wie die Polizei mitteilte.
Blaulicht
Ein Einsatzwagen der Polizei steht vor einer Dienststelle. © Friso Gentsch/dpa/Symbolbild

Ersten Erkenntnissen zufolge war der 23-Jährige in der Wilmersdorfer Straße mit einem Gleichaltrigen und einer 25-jährigen Frau unterwegs gewesen. Dort trafen sie den Angaben nach auf die aggressive Dreiergruppe. Ein Mann aus der Gruppe habe versucht, dem Begleiter des 23-Jährigen einen Fanschal zu entreißen, der dies aber verhindern konnte. Zeitgleich hätten die beiden anderen Angreifer dem anderen 23-Jährigen mit Fäusten ins Gesicht geschlagen, ihn zu Boden gebracht und sich den Schal gegriffen. 

Als sich Zeugen dazwischen stellten, seien die Angreifer weggelaufen, hieß es weiter. Der gleichaltrige Begleiter des 23-Jährigen blieb unversehrt. Der Grund für die Attacke war zunächst unklar. Die Kriminalpolizei ermittelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten