Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bessere Bildung: Bündnis ruft zu bundesweiten Protesten auf

Ein Bündnis aus mehreren gesellschaftlichen Organisationen ruft zu bundesweiten Protestaktionen gegen die aktuelle Bildungspolitik auf. Wie das Bündnis «Bildungswende Jetzt!» am Donnerstag erklärte, soll es in den kommenden Wochen Proteste in mehreren deutschen Städten geben, darunter Köln, Hamburg und München. Losgehen soll es an diesem Freitag in Bremen. Der Abschluss der Kundgebungen ist für den 20. Juni geplant - parallel zur Konferenz der Ministerpräsidenten mit Kanzler Olaf Scholz (SPD). Den Angaben zufolge wollen die Organisatoren an diesem Tag die Ergebnisse einer Online-Petition zum akuten Personalmangel in Bildungseinrichtungen an die Bundesregierung übergeben.
Bundesweiter Bildungsprotest
«Bildungswende Jetzt» steht bei einem Bundesweiten Bildungsprotest des Bündnisses «Bildungswende JETZT!» auf einem Schild geschrieben. © Christoph Schmidt/dpa

Das Bündnis, das aus Gewerkschaften, Bildungsverbänden sowie Eltern- und Schülervertretungen besteht, beklagt Missstände in der deutschen Bildungslandschaft und warnt davor, dass sich die «Bildungskrise» in Deutschland aktuell zuspitze. Im Fokus stehen dabei etwa das Fehlen von Tausenden Erzieherinnen und Lehrkräften, Hunderttausenden Kita-Plätzen sowie die Perspektivlosigkeit vieler Jugendlicher, die jährlich ohne Abschluss die Schule verlassen. 

Die Vertreter des Bündnisses fordern von Kanzler Scholz deshalb die Einberufung eines nationalen Bildungsgipfels bis Ende des Jahres. Sie beklagen seit Längerem, dass in Bund und Ländern an dringend notwendigen Investitionen gespart werde. Zuvor hatte auch der Deutsche Gewerkschaftsbund mit Blick auf die fehlenden Kita-Plätze in Deutschland vor weiteren Sparmaßnahmen im Bereich der frühkindlichen Bildung gewarnt.

Das Bündnis hatte bereits am 1. Juni des vergangenen Jahres, am Internationalen Kindertag, seine Forderungen kundgetan und zuletzt für den 23. September 2023 zu bundesweiten Protesten aufgerufen. Damals gingen mehrere tausend Menschen deutschlandweit für ein besseres Bildungssystem auf die Straße.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Games news
F1 24: Mods für neue Helm-Designs, Skins und mehr
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Oke Göttlich
1. bundesliga
St. Pauli: Hürzeler-Wechsel «Beleg für gute Arbeit»
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird