Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Aufnahmesoll für Kommunen auf knapp 14.000 festgelegt

Die Brandenburger Kommunen haben im vergangenen Jahr weniger als die Hälfte der zunächst erwarteten Flüchtlinge aufgenommen. Im vergangenen Jahr hätten die Landkreise und kreisfreien Städte bis Ende Dezember 12.100 Flüchtlinge aufgenommen, teilte das Integrationsministerium am Mittwoch mit. Ursprünglich hatte das Land die Kommunen im vergangenen Jahr zur Aufnahme von knapp 26.000 Flüchtlingen verpflichtet und dieses Aufnahmesoll dann im August auf 19.253 Menschen gesenkt.
Zentrale Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber
Wohncontainer für Migranten werden auf dem Gelände der Zentralen Erstaufnahmeeinrichtung für Asylbewerber (ZABH) aufgestellt. © Patrick Pleul/dpa

Für dieses Jahr legte das Ministerium das Aufnahmesoll auf 13.950 Geflüchtete fest. Hintergrund für die gesunkene Zahl der in den Kommunen aufgenommenen Flüchtlinge ist auch eine neue Regelung seit dem 1. Juli 2023: Danach bleiben Personen ohne konkrete Aussicht auf einen Aufenthaltserlaubnis bis zu 18 Monate lang in der Erstaufnahme des Landes.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Filmfest München - Eröffnungsgala
Kultur
Filmfest München gestartet
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Dach des Westfahlenstadions
Fußball news
Polizei holt vermummten Mann von Stadiondach in Dortmund
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten