Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Weiter hoher Zulauf für Fußball in Bayern

Fußball in Bayern boomt. Spielerinnen und Spieler strömen weiter in die Vereine. Den größten prozentualen Anstieg gab es im Herren-Bereich - aber wie sah es bei den Frauen aus?
Frauen-Bundesliga
Ein Fußball liegt auf dem Rasen. © Andreas Gora/dpa/Symbolbild

Fußball in Bayern ist weiter attraktiv. Wie der Bayerische Fußball-Verband (BFV) am Donnerstag mitteilte, strömten im vergangenen Jahr 57.637 Spielerinnen und Spieler in die bayerischen Vereine. Das ist den Angaben zufolge der zweithöchste Wert seit Beginn der statistischen Erfassung durch den BFV 2002. Nur im Jahr der Heim-WM 2006 gab es einen höheren Zulauf. Damals wurden 61.343 Pass-Neuausstellungen verzeichnet.

«Dieser abermals enorme Zuwachs ist ein absolut positives Signal für den bayerischen Amateurfußball und unsere rund 4500 Fußballvereine im Freistaat. Die Begeisterung für unsere Sportart ist nicht nur ungebrochen, sondern weiterhin extrem hoch», erklärte BFV-Präsident Christoph Kern.

Im Vergleich zum Jahr zuvor gab es 2344 Pass-Neuausstellungen mehr, was einem Zuwachs von 4,24 Prozent entspricht. Den größten prozentualen Anstieg gab es im Herren-Bereich mit einem Plus von 11,1 Prozent. Nur bei den Frauen wurden dem BFV zufolge 2023 weniger Pässe neu ausgestellt als im Vorjahr, was ein Minus von 4,25 Prozent bedeutet.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Pink
Musik news
Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist