Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Fußball-Verband zu Schiedsrichterzahlen: Positiver Trend

Der Deutsche Fußball-Bund blickt zufrieden auf das von ihm ausgerufene «Jahr der Schiris» zurück. Bayerns Verband kündigt an, wann er seine Zahlen präsentiert.
Fußball
Spielbälle liegen auf dem Rasen. © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

Nach dem bundesweiten Zuwachs bei den Schiedsrichtern will der Bayerische Fußball-Verband seine Zahlen im Februar veröffentlichen. «Es geht in die richtige Richtung, wir merken den sich verstärkenden positiven Trend, den wir durch eine Vielzahl an Angeboten zur Neugewinnung und zum Erhalt angestoßen haben», sagte BFV-Präsident Christoph Kern.

Im vom Deutschen Fußball-Bund ausgerufenen «Jahr der Schiris» gab es im Jahresvergleich zwischen 2022 und 2023 einen Anstieg von 6,6 Prozent bei den Unparteiischen. Rund 20 Jahre waren die Zahlen nach DFB-Angaben rückläufig. Das änderte sich nun.

Besonders weibliche Unparteiische zeigten Interesse. Der Anstieg beträgt dort 13,9 Prozent. Die Gesamtquote von Frauen unter den Unparteiischen bleibt weiterhin aber auf niedrigem Niveau von 4,3 Prozent. Laut DFB gibt es derzeit 53.500 aktive Schiedsrichter in Deutschland.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Hochzeitskuss
People news
Lugners sechste Ehe: Bräutigam und Braut haben ja gesagt
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Games news
Screenshots auf dem Steam Deck: Bildschirmaufnahmen machen und speichern
Shiloh Jolie-Pitt mit Mutter und Schwester
People news
Tochter von «Brangelina» will Pitt aus ihrem Namen streichen
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
Handy ratgeber & tests
Galaxy S26: Setzt sich Samsung von Apple ab?
KI im indischen Wahlkampf
Internet news & surftipps
Indien-Wahl als «Testlabor» für Künstliche Intelligenz
Google
Internet news & surftipps
Google verbessert KI-Überblicke nach absurden Empfehlungen
Novak Djokovic
Sport news
3 Uhr nachts: Djokovic siegt dramatisch und will auf Party
Zwei Männer in einem Gespräch
Job & geld
Beratungsprotokoll: Unterschrift ist keine Pflicht