Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Streit um Nürnberger Bratwürste vor Gericht

Dürfen Bratwürste aussehen wie Nürnberger, wenn sie aus Niederbayern kommen? Darüber will nun das Landgericht München I am 7. Mai entscheiden.
Bratwürste
Nürnberger Rostbratwürste liegen an einem Stand auf dem Nürnberger Christkindlesmarkt auf einem Grill. © Daniel Karmann/dpa

Darf eine in Niederbayern produzierte Bratwurst wie eine original Nürnberger Rostbratwurst aussehen? Das Landgericht München I hatte sich am Dienstag in öffentlicher Verhandlung mit dieser Frage auseinanderzusetzen, nachdem der Schutzverband Nürnberger Bratwurst gegen einen Hersteller aus Geiselhörig geklagt hatte. Eine Entscheidung wird das Gericht jedoch erst am 7. Mai verkünden, nachdem sich die Prozessparteien am Dienstag nicht auf einen Vergleich einigen konnten, wie ein Gerichtssprecher nach der Verhandlung sagte.

Der Wurstproduzent hatte unter der Bezeichnung «Mini Rostbratwürstchen» Bratwürste auf den Markt gebracht, die hinsichtlich Größe und Aussehen den Nürnbergern ähnlich sehen. Der Verband beanstandete die konkrete Produktaufmachung, die Größe der Würste und auch die Bezeichnung «Mini Rostbratwürstchen». Der Name «Nürnberger Bratwürste/Nürnberger Rostbratwürste» ist seit mehr als 20 Jahren eine geschützte geografische Angabe. Der Verbraucher könnte die Würste mit dem Original verwechseln. Der Hersteller sieht hingegen keinen Grund für eine Beanstandung.

Der Schutzverband kümmert sich seit 1989 um die Markenpflege der Nürnberger Bratwurst und kontrolliert die Herkunft sowie die Qualität des Produktes. Zur Herstellung des Originals werde ausschließlich frisches Schweinefleisch, etwa aus Schulter, Schinken, Backen und Bauch verwendet. Als Grundgewürze gelten Salz, Pfeffer und Majoran. Die Qualität der Arbeit der Nürnberger Metzger werde streng überwacht, unter anderem von externen Instituten, heißt es auf der Webseite des Vereins.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten