Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

«Paradoxe Situation» um Bayern-Profi Mazraoui

Nach seiner Verletzung ist Bayern-Profi Noussair Mazraoui früher zum Afrika-Cup gereist als das dem Verein lieb war. Trainer Tuchel würde eines nicht wundern.
Thomas Tuchel und Noussair Mazraoui
Münchens Trainer Thomas Tuchel (l) klatscht nach dem Spiel mit Münchens Noussair Mazraoui (r) ab. © Tom Weller/dpa

Die Abstellung des Marokkaners Noussair Mazraoui zum Afrika-Cup missfällt dem FC Bayern München. Es sei eine «paradoxe Situation», sagte Trainer Thomas Tuchel. Man bezahle einen Spieler und noch während er im Aufbautraining sei, werde dieser vom Verband angefordert. Rechtsverteidiger Mazraoui trainierte nach einem Muskelbündelriss zuletzt individuell.

Die Entscheidung des marokkanischen Verbandes kann Tuchel nachvollziehen. «Ich verstehe jeden Nationaltrainer, der auf seine Interessen schaut, und jeden Verband, der die bestmögliche Mannschaft aufstellt», sagte Tuchel vor dem eigenen Heimspiel gegen die TSG 1899 Hoffenheim am Freitagabend (20.30 Uhr). Daher wolle er keinen Vorwurf äußern. Dennoch geschehe diese Abstellung «zu unserem Leidwesen».

Der Zeitpunkt der Abreise des 26-Jährigen sei ein Kompromiss gewesen, eigentlich habe man ihn erst später zum Nationalteam entsenden wollen. Dieses wollte ihn dagegen noch früher berufen. Beim Kontakt zwischen den Verbands- und Vereinsärzten habe der FC Bayern «dringende» Empfehlungen ausgesprochen, führte Tuchel aus.

Nach Ansicht der Münchner wäre ein Kurzeinsatz im dritten Gruppenspiel sinnvoll. «Das sind Empfehlungen auf einem Blatt Papier oder in einer Mail. Die Wahrheit ist, wie das Turnier läuft», sagte Tuchel. «Wenn sie Bedarf haben nach Qualität auf der rechten Außenverteidigerposition im dritten Spiel, wäre ich nicht komplett verwundert, wenn sie sich nicht an diese E-Mail erinnern.» Außer Mazraoui fehlt auch der Südkoreaner Minjae Kim wegen seiner Berufung zum Asien-Cup.

Die Münchner hoffen, dass Mazraoui gesund vom Turnier zurückkehrt. Denn gerade auf der Rechtsverteidigerposition sind die Bayern nach den Abgängen von Benjamin Pavard und Josip Stanisic nicht üppig besetzt. Wiederholt kam dort Mittelfeldakteur Konrad Laimer zum Einsatz. Die Münchner schauen sich aktuell auf dem Transfermarkt um und hoffen, sich auf dieser Position besser aufzustellen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Die Akademie des Meisters Klex: Alle Infos zu Handlung, Besetzung und Netflix-Start
Tv & kino
Die Akademie des Meisters Klex: Alle Infos zu Handlung, Besetzung und Netflix-Start
Berliner Rapper K.I.Z
Musik news
Neues Album von K.I.Z erobert Chart-Spitze
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
DFB-Team
Nationalmannschaft
Mythos Dortmund: Füllkrug setzt auf «weiße Wand»
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten