Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Löw schließt Bayern-Job aus - Ziel ist WM 2026

Als Bundestrainer wurde er 2014 Weltmeister. Zehn Jahre später sieht Joachim Löw sich nicht als Kandidat beim FC Bayern München. Einen WM-Traum hat er aber klar vor Augen.
Ex-Bundestrainer Löw
Joachim Löw steht vor einem Spiel im Olympiastadion. © Alex Grimm/Getty Images Europe/Pool/dpa/Archivbild

Joachim Löw hat ein Trainer-Engagement beim FC Bayern München als Nachfolger von Thomas Tuchel für sich kategorisch ausgeschlossen. Doch spätestens in zwei Jahren würde er gerne auf der großen internationalen Fußball-Bühne wieder dabei sein. «Es gibt wahrscheinlich verschiedene Gründe. A haben die Bayern kein Interesse an meiner Person, wahrscheinlich als Trainer und ich hätte auch kein Interesse an Bayern München», sagte der ehemalige Bundestrainer am Sonntag bei Welt TV. Der deutsche Rekordmeister hatte in dieser Woche die Trennung von Tuchel zum Saisonende angekündigt.

Löw (64) schloss prinzipiell einen neuen Trainerjob in Deutschland aus. Stattdessen würde er gerne eine Nationalmannschaft bei der nächsten WM betreuen. «Was allerdings für mich schon auch ein Ziel ist, die WM 2026, Amerika, Kanada, Mexiko. Das fände ich schon spannend», sagte Löw. Ab dem Sommer sei er für einen Posten als Nationalcoach bereit.

In der Heimat sieht er seine berufliche Zukunft demnach nicht. «Ich war lange genug hier in Deutschland Trainer bei der Nationalmannschaft, und ich habe immer gesagt, eine Stelle hier kommt für mich so nicht infrage. Ich habe 17 Jahre lang diese Republik durchreist, war in allen möglichen Stadien, kenne die Vereine auch sehr gut. Also, das ist für mich keine Motivation», sagte Löw. Der Weltmeister-Trainer von 2014 hatte nach mehreren Misserfolgen seine Karriere als Bundestrainer mit dem EM-Aus im Achtelfinale 2021 beendet. 

Xabi Alonso von Tabellenführer Bayer Leverkusen wurde von Löw ausdrücklich für seine Arbeit gelobt. «Er war schon als Spieler eine herausragende Persönlichkeit», sagte Löw und bezeichnete den Spanier als «Taktikfuchs». Er gehe davon aus, dass Alonso bei Bayer bleibe und im Sommer nicht zum FC Bayern wechsle. Den scheidenden Münchner Coach Tuchel bezeichnete Löw als «exzellenten Fußball-Fachmann». Die Bayern bräuchten eventuell einen generellen Umbruch. Manche Spieler hätten vielleicht den «Zenit überschritten».

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kleider von Prinzessin Diana
People news
Kleidungsstücke von Prinzessin Diana teuer versteigert
Thomas Gottschalk und Karina Mroß
People news
Thomas Gottschalk und Karina Mroß sind verlobt
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
Tv & kino
Der Alte: Neue Folgen schon 2025 – Infos zu Episoden und Cast
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Handy ratgeber & tests
HTC U24 pro: Was bietet das neue Mittelklassehandy aus Taiwan?
Verschiedene Karten-Apps auf einem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Offline-Karten für Apple Maps: So nutzen Sie die Funktion
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
Martin Schindler und Gabriel Clemens
Sport news
Deutsches Darts-Duo wendet Niederlage bei Team-WM ab
Ein Mann im Garten
Wohnen
Warum Sie keine Pflanzen aus dem Urlaub mitbringen sollten