Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nach Auseinandersetzung in Fanzone: Festnahme

Beim Public Viewing in der Fanzone in Stuttgart kam es am Mittwochabend zu einer Auseinandersetzung. Mehrere Personen wurden verletzt. Die Polizei nahm noch in der Nacht einen Tatverdächtigen fest.
Handschellen
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Nach einer Auseinandersetzung mit Verletzten in der Fanzone auf dem Stuttgarter Schlossplatz ist ein Tatverdächtiger festgenommen worden. Am Mittwochabend während der Partie Tschechien-Türkei hatten Einsatzkräfte die Auseinandersetzung bemerkt, wie die Polizei mitteilte. Ersten Angaben zufolge wurde dabei auch ein Messer eingesetzt.

Kurz danach nahmen Einsatzkräfte den 25-Jährigen auf dem Schlossplatz fest. Drei Verletzte wurden in Krankenhäuser gebracht und der Schlossplatz abgesperrt. Auf der Plattform X teilte die Polizei in der Nacht auf Donnerstag mit: «Der Schlossplatz ist inzwischen weitestgehend leer und es besteht hier KEINE aktuelle Gefahrenlage.» Es sei ein Hinweisportal eingerichtet worden, in dem Zeugen ihre Bilder, Videos und Hinweise hochladen können.

Vor dem letzten EM-Vorrundenspiel in Stuttgart hatte ein Unwetter das Public Viewing auf dem Schlossplatz unterbrochen - aber es gab nur eine kurzzeitige Räumung. Die Fans auf dem Marktplatz und dem Karlsplatz waren wegen des Unwetters gebeten worden, Schutz in Gebäuden zu suchen. Das Public Viewing auf dem Schlossplatz bietet Platz für bis zu 30.000 Fans.

Anlässlich des Gruppenspiels Belgien gegen die Ukraine, das am Mittwoch in Stuttgart ausgetragen wurde, zog die Bundespolizei ansonsten eine positive Bilanz. Es sei lediglich zu zwei Vorfällen gekommen. Ein schottischer Fan sei am Mittag aus bislang unbekannten Gründen von einem 40-jährigen Mann angespuckt worden. Zudem lief ein betrunkener Mann am Abend an der Bahnstrecke zwischen den Haltestellen Neckarpark und Untertürkheim entlang. Ein Lokführer einer S-Bahn musste eine Gefahrenbremsung einleiten und hielt den Mann bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte fest. Beim 43-Jährigen wurde ein Blutalkoholgehalt von über zwei Promille gemessen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Unwetter
Nationalmannschaft
Unwetter in Dortmund: Deutsches Achtelfinale unterbrochen
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten