Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Brand eines Akkus führt wohl zu Hausbrand - hoher Schaden

Der Brand eines Akkus hat im Landkreis Heilbronn am Sonntag wohl zu einem schadensträchtigen Brand geführt. Gegen 14.00 Uhr stand der Hobbyraum im Keller eines Einfamilienhauses in Hardthausen in Vollbrand, wie die Polizei mitteilte. Die Feuerwehr rückte aus und konnte das Feuer löschen, jedoch wurde das Haus unbewohnbar.
Feuerwehr - Symbolbild
Eine Einsatzkraft der Feuerwehr. © Marijan Murat/dpa

Eine 21 Jahre alte Bewohnerin bemerkte den Rauch und alarmierte umgehend ein im Haus lebendes älteres Ehepaar. Alle drei Bewohner konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen und wurden nach einer ärztlichen Untersuchung bei Verwandten untergebracht.

Der Schaden am Gebäude im Ortsteil Lampoldshausen wurde auf etwa 200.000 Euro geschätzt. Ursache des Feuers sei mit hoher Wahrscheinlichkeit der Akku eines Werkzeuggerätes gewesen, der während des Ladevorgangs in Brand geraten war, teilte die Polizei mit. So seien auch danebenliegende Akkus in Brand gesetzt worden.

Redaktionshinweis: Hinweis: In der Überschrift, im ersten und vorletzten Satz wurden "Implosion", und "implodierte" entfernt. Die Begriffe sind falsch. Richtig ist, dass der Akku in Brand geraten ist. Die betroffenden Passagen wurden umformuliert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Tv & kino
Die 10 besten Anthologie-Serien: Black Mirror, True Detective & Co.
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Games news
Pax Dei: Der ultimative Tipps-Guide zum MMORPG
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Tv & kino
Dark Matter – Der Zeitenläufer: Das Ende erklärt & so könnte es in Staffel 2 weitergehen
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler warnt auch ohne Brandherde: EM geht jetzt neu los
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist