Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zalando mit Gewinnsprung - Finanzchefin geht

Es läuft wieder besser bei Zalando: Für das abgelaufene Quartal legt der Online-Händler einen satten Gewinn vor, auch der Umsatz steigt. Beim Führungspersonal steht ein Wechsel an.
Zalando
Zalando hat gute Quartalszahlen vorgelegt. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Der Online-Händler Zalando profitiert weiter von seinen Sparmaßnahmen. In den drei Monaten bis Ende Juni kamen ihm zudem Sportgroßereignisse wie die Fußball-EM zugute. Daneben setzt das Unternehmen seit Kurzem auf die Hilfe von Künstlicher Intelligenz (KI) und visuelle Inhalte. Überraschenderweise kündigte das Unternehmen ferner die Expansion nach China an - und den Abgang von Finanzchefin Sandra Dembeck. An der Börse legte die Zalando-Aktie am Dienstagmorgen zwischenzeitlich um 3,3 Prozent zu.

Wie das Berliner Dax-Unternehmen mitteilte, sollen mit dem neuen, ergänzenden Standort in Shenzhen neue Verkaufswege in sozialen Medien untersucht werden. Unter «Social Commerce» versteht man den Verkauf von Artikeln etwa mithilfe von Influencern.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

KI-Kooperation wird ausgebaut

Zudem kündigte Zalando an, die Partnerschaft mit dem für ChatGPT bekannten KI-Unternehmen OpenAI weiter auszubauen. Dabei sollen weitere Wege gefunden, um generative KI beim Online-Shopping einzusetzen. Bereits jetzt setzt der Konzern verstärkt auf visuelle Inhalte, um etwa Produkte auf verschiedenen Hintergründen abzubilden. Entsprechende Inhalte zeigten eine höhere Interaktionsrate als herkömmliche Artikelfotos, hieß es. Videoinhalte sorgten dafür, dass Kunden dreimal wahrscheinlicher Produkte kauften. Zudem würden weniger Kunden Bestellungen zurückgeben. Das hilft, denn Retouren sind kostspielig für Unternehmen.

Plus bei Gewinn und Erlösen

Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn vor Zinsen und Steuern (Ebit) kletterte im zweiten Quartal um fast ein Fünftel auf 171,6 Millionen Euro, wie das Unternehmen in Berlin mitteilte. Dabei wirkten sich das Bestandsmanagement und geringere Logistikkosten positiv aus. Unter dem Strich sprang der Gewinn im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um knapp 70 Prozent auf 95,7 Millionen Euro. Die Jahresziele bestätigte das Unternehmen.

Die Nachfrage legte Zalando zufolge vor allem in den Bereichen Sport, Designer und Beauty stark zu. Der Bruttowarenwert der drei Monate bis Ende Juni stieg um 2,8 Prozent auf 3,8 Milliarden Euro. Der Umsatz erhöhte sich um 3,4 Prozent auf rund 2,6 Milliarden Euro.

Unterdessen gab Finanzchefin Dembeck bekannt, ihren bis Ende Februar 2025 laufenden Vertrag nicht verlängern zu wollen. Die Suche nach einer Nachfolge laufe, hieß es.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein