Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Sanierung von Varta möglich - Porsche steigt ein

Für Varta scheint ein Weg gefunden, der dem Batteriekonzern das Überleben sichern könnte. Es gibt nun ein Sanierungskonzept. Ein wichtiger Kunde ist als Investor mit an Bord.
Varta greift zum Strohhalm - Aktionäre sollen leer ausgehen
Porsche greift Varta mit der Übernahme der Tochterfirma unter die Arme. (Archivbild) © Stefan Puchner/dpa

Beim angeschlagenen Batteriekonzern Varta zeichnet sich ein Weg aus der Krise ab. Dabei greift der Sportwagenhersteller und Großkunde Porsche dem Unternehmen aus Ellwangen finanziell unter die Arme. Varta verständigte sich mit wichtigen Gläubigern und Kreditgebern auf ein Sanierungskonzept, wie die Aktiengesellschaft mitteilte. 

Das Konzept werde das Unternehmen «wesentlich entschulden und mit frischer Liquidität ausstatten». Es sehe den Einstieg einer vom Varta-Mehrheitseigner Michael Tojner kontrollierten Gesellschaft (MT InvestCo) sowie einer Porsche-Beteiligungsgesellschaft als neuen Gesellschafter vor. Das Sanierungskonzept werde die Finanzierung der Varta AG bis Ende 2027 sicherstellen.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Schuldenschnitt geplant - Porsche investiert 30 Millionen Euro

Mit einem Schuldenschnitt und der Verlängerung von Krediten soll die Schuldenlast den Angaben zufolge von bisher 485 Millionen Euro auf etwa 200 Millionen Euro gesenkt werden. MT InvestCo und die Porsche-Beteiligungsgesellschaft würden dann insgesamt 60 Millionen Euro frisches Kapital zuschießen und dafür neue Varta-Aktien erhalten. Nach Abschluss aller Kapitalmaßnahmen sollen MT InvestCo und Porsche je 32 Prozent von Varta halten, die übrigen Finanzierer zusammen 36 Prozent.

Zuvor hatte Porsche bereits mitgeteilt, Vartas Autobatterie-Tochtergesellschaft V4Drive Battery mehrheitlich übernehmen zu wollen. Porsche zeigte sich zugleich bereit, sich «mit weiteren Partnern» an der finanziellen Neuaufstellung der Varta AG zu beteiligen, wie es hieß. Dabei würde sich Porsches Investition auf 30 Millionen Euro belaufen.

Varta-Batterie im Porsche 911 Carrera

«In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, dass Porsche über eine Kapitalerhöhung – größtenteils gegen Sacheinlage – eine Mehrheitsbeteiligung an der V4Drive Battery GmbH eingehen wird», teilte Porsche mit. In dieser Gesellschaft bündele Varta das Geschäft für großformatige Lithium-Ionen-Rundzellen, die im Hybrid-Antrieb des Porsche 911 Carrera GTS eingesetzt würden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein