Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Nvidia wird zur Nummer eins beim Börsenwert

Chips von Nvidia spielen eine Schlüsselrolle für Software mit Künstlicher Intelligenz. Das sorgt für steigende Kurse - und treibt Nvidia zu einem einst kaum vorstellbaren Meilenstein.
Nvidia
Das Logo des Chipkonzerns Nvidia am Hauptquartier im Silicon Valley. © Andrej Sokolow/dpa

Der KI-Boom hat den Chip-Konzern Nvidia am Dienstag zum wertvollsten Unternehmen an der Börse gemacht. Im späten US-Handel kam Nvidia auf einen Börsenwert von gut 3,33 Billionen Dollar und überholte damit den Software-Riesen Microsoft. Den Ausschlag dafür gab ein Kursplus von rund 3,5 Prozent, während das Microsoft-Papier leicht nachgab.

Nvidia spielt eine Schlüsselrolle für Anwendungen mit Künstlicher Intelligenz (KI). Mit Chipsystemen des Unternehmens wird KI-Software in Rechenzentren trainiert - und sie werden auch immer mehr für ihren Betrieb eingesetzt. Rivalen wie Intel oder AMD konnten Nvidia bisher keine spürbare Konkurrenz in dem Markt machen.

In der Spitzengruppe beim Börsenwert ist neben Nvidia und Microsoft auch Apple. Beim iPhone-Konzern sorgte die Ankündigung neuer KI-Funktionen vergangene Woche für einen Kursschub. Microsoft ist unterdessen dabei, über einen milliardenschweren Pakt mit dem ChatGPT-Erfinder OpenAI Künstliche Intelligenz in seine Produkte zu bringen.

Nvidia profitiert von all dem und verkauft unter anderem Microsoft, Google sowie dem Facebook-Konzern Meta tausende teure Chipsysteme. Dem Kurssprung am Dienstag ging die Ankündigung einer Kooperation mit dem Computerkonzern Hewlett Packard Enterprise für Technik zum KI-Einsatz in Unternehmen voraus.

Microsoft kam am Dienstag im späten Handel auf einen Börsenwert von 3,327 Billionen Dollar, während Apple bei 3,277 Billionen Dollar lag.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fredl Fesl ist tot
Musik news
«Königsjodler» verstummt: Fredl Fesl mit 76 Jahren gestorben
Pink
People news
Pink überrascht kleinen Fan mit Geburtstagstorte
Patrick Dempsey
Tv & kino
Sexsymbol Patrick Dempsey wechselt zu «Dexter»-Ableger
Amazon
Internet news & surftipps
Amazon lässt KI Werbung erzeugen
5G-Nutzung
Internet news & surftipps
5G-Netz: Westeuropa holt im internationalen Vergleich auf
Andreas Mundt
Internet news & surftipps
Kartellamt sieht KI als «Brandbeschleuniger» für Verbraucher
Ukraine - Belgien
Fußball news
«Wirklich hart»: Ukraine verabschiedet sich mit Applaus
Menschen sitzen auf Parkbänken
Gesundheit
Warum Hitze für psychisch Erkrankte so gefährlich ist