Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

EU-Kommission billigt Lufthansa-Einstieg bei Ita endgültig

Mehr als ein Jahr zogen sich die Verhandlungen über einen Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Fluggesellschaft Ita hin. Nun räumt die Europäische Kommission die letzte Hürde aus dem Weg.
Lufthansa-Einstieg bei Ita
Grünes Licht aus Brüssel: Die Lufthansa kann bei Ita einsteigen. (Archivbild) © Luca Bruno/AP/dpa

Die Europäische Kommission hat den Einstieg der Lufthansa bei der staatlichen italienischen Fluggesellschaft Ita endgültig genehmigt. Mit den Zugeständnissen der deutschen Airline seien die Bedingungen für den Deal erfüllt, teilte die Behörde in Brüssel mit. Die Lufthansa überlässt demnach Flugverbindungen in Italien den Konkurrenten Easyjet, Air France-KLM und International Airline Group. Mit der Freigabe aus Brüssel hat Europas umsatzstärkster Luftverkehrskonzern die letzte Hürde für eine Beteiligung an der Ita überwunden. 

Sowohl die Lufthansa als auch das italienische Finanzministerium mussten der EU-Kommission für die endgültige Genehmigung Zusagen machen. So mussten sie Konkurrenten mehr Kurz- und Langstreckenflüge aus Italien ermöglichen sowie Start- und Landerechte am Flughafen Mailand-Linate übertragen. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Zunächst Übernahme von 41 Prozent der Anteile geplant

Geplant ist, dass die deutsche Fluggesellschaft für eine Kapitaleinlage von 325 Millionen Euro zunächst 41 Prozent der Ita-Anteile übernimmt. Im Laufe der nächsten Jahre könnte es dann für mehr als 800 Millionen Euro auch zur kompletten Übernahme der ehemaligen Alitalia kommen.

Die EU-Kommission hatte im Juni bereits grundsätzlich grünes Licht für den Einstieg gegeben, aber eine Reihe von Bedingungen genannt. Dazu gehörte, dass Start- und Landerechte an Konkurrenten abgegeben werden müssen. 

Die Verhandlungen über den Lufthansa-Einstieg bei der italienischen Konkurrenz zogen sich mehr als ein Jahr hin. Die Italia Trasporto Aereo (ITA) war 2020 aus der staatlichen Fluglinie Alitalia hervorgegangen, die immer wieder in schwere wirtschaftliche Turbulenzen geraten war. Nach jüngsten Angaben hat das Unternehmen knapp 4900 Beschäftigte.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein