Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Chinas Wirtschaft rutscht tiefer in die Deflation

In Europa ist die Inflation zuletzt gestiegen. In China ist ein gegenteiliger Trend zu sehen. Das Preisniveau geht zurück. Wie kommt das?
Chinas Wirtschaft
Chinas Wirtschaft ist im November weiter in die Deflation gerutscht. © Andy Wong/AP

Chinas Wirtschaft ist im November weiter in die Deflation gerutscht. Wie das Statistikamt in Peking am Samstag mitteilte, sanken die Preise für Waren und Dienstleistungen im Vergleich zum Vorjahresmonat mit 0,5 Prozent so stark wie seit drei Jahren nicht mehr. Damit befinden sich die chinesischen Verbraucherpreise bereits den zweiten Monat in Folge im deflationären Bereich.

Der Rückgang des Preisniveaus ist dabei deutlicher ausgefallen als von den meisten Ökonomen prognostiziert. So sind die Erzeugerpreise im November mit 3 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum besonders stark eingebrochen.

Deflation ist das Gegenteil von Inflation und bezeichnet den Rückgang des allgemeinen Preisniveaus. Zu einem allgemeinen Preisverfall kommt es, wenn sich die Verbraucher in Erwartung weiter sinkender Preise mit Käufen zurückhalten, was wiederum die Umsätze, Gewinne und Investitionen der Unternehmen drückt. Die meisten Ökonomen halten eine Deflation für gefährlicher für die Entwicklung einer Volkswirtschaft als leicht steigende Preise.

Zwar profitieren die Verbraucher auf den ersten Blick, weil sie weniger für Waren und Dienstleistungen bezahlen müssen. Eine Deflation drückt aber in der Regel auch auf die Gewinne der Unternehmen und birgt damit beispielsweise die Gefahr von Lohnkürzungen oder Entlassungen.

Die seit Oktober anhaltende Deflation wird von Beobachtern vor allem als Zeichen für eine Konjunkturschwäche gewertet. Insbesondere die weiterhin schwelende Immobilienkrise hat das Konsumentenvertrauen vieler Chinesen gedrückt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gretchen Walsh
Sport news
Walsh schwimmt Weltrekord über 100 Meter Schmetterling
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird