Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Anlegerschützer: Dax-Aufsichtsräte bekommen mehr Geld

Aufsichtsräte sollen das Management von Aktiengesellschaften kontrollieren. Bei der Vergütung greift seit 2023 in allen Konzernen eine wichtige Reform.
BASF - Hauptversammlung
Der Chef des BASF-Aufsichtsrats, Kurt Bock, vor der Hauptversammlung im Jahr 2023. © Uwe Anspach/dpa

Die Aufsichtsräte der 40 Aktiengesellschaften im deutschen Börsenindex Dax haben vergangenes Jahr 5,4 Prozent mehr Geld erhalten als im Jahr 2022. Die Gesamtvergütung für die Unternehmenskontrolleure stieg auf 123,7 Millionen Euro, berichtet die Anlegerschutzorganisation DSW. 

Das teuerste Kontrollgremium leistet sich Volkswagen mit Vergütungen von insgesamt rund 7,5 Millionen Euro (+42 Prozent) vor der Deutschen Bank (7,4 Mio Euro, +8,4 Prozent) und Mercedes-Benz (5,9 Mio Euro, -9,1 Prozent). 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Im Schnitt erhielten die Vorsitzenden der Kontrollgremien für ihre Tätigkeit 421.000 Euro im Gesamtjahr. Das war mehr als das Dreifache der einfachen Mitglieder, die auf durchschnittlich 127.000 Euro gekommen sind. Top-Verdiener ist Alexander Wynaendts von der Deutschen Bank mit 929.167 Euro, gefolgt von Michael Diekmann bei der Allianz mit 759.000 Euro und Hans Dieter Pötsch bei Volkswagen mit 676.000 Euro.

Erstmals wurden im vergangenen Jahr alle Aufsichtsratsmitglieder fix vergütet, berichtet die DSW. Damit sei eine langjährige Forderung der Aktionärsschützer umgesetzt. «Insbesondere in Krisenzeiten ist der Aufsichtsrat besonders gefordert, der Arbeitsaufwand und das Maß der Verantwortung steigen extrem. Nach der Logik gängiger variabler Vergütungskomponenten würde aber gerade dann die individuelle Vergütung zurückgehen, wenn der Aufsichtsrat besonders gefordert ist», sagt DSW-Experte Frederik Beckendorff.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga und Bruno Mars treten bei den Grammys auf
Schauspielerin Hannelore Hoger gestorben
Tv & kino
Gefühlvoller Abschied von Hannelore Hoger in Hamburg
«Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!»
Tv & kino
Polizei-Einsatz in australischem Dschungelcamp-Hotel
Flaggen vor der EU-Kommission
Internet news & surftipps
EU setzt Regeln für den Umgang mit KI in Kraft
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Tastatur ändern: Schnell und einfach
Zweifaktor-Authentisierung
Internet news & surftipps
Passwörter ändern aus Prinzip ist die falsche Strategie
Bayern München - Holstein Kiel
Fußball news
Nachlässige Bayern zittern noch - BVB siegt in Heidenheim
Mann schaut einen einen Computerbildschirm
Job & geld
Bildschirmbrille nötig? Wann Arbeitgeber die Kosten tragen