Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Edin Hasanovic findet Migrationsdebatte falsch und unfair

Edin Hasanovic wird 1992 in Bosnien geboren, mitten im Krieg. Er wächst in Berliner Flüchtlingsunterkünften auf. An der aktuellen Migrationsdebatte stören den Schauspieler mehrere Punkte.
Berlinale 2023 - Eröffnung
Edin Hasanovic beschäftigt die Migrationsdebatte auch aus persönlichen Gründen. © Gerald Matzka/dpa

Den künftigen Frankfurter «Tatort»-Ermittler Edin Hasanovic nimmt die Migrationsdebatte der vergangenen Monate nach eigenen Worten sehr mit. «Es ist für mich ein riesiges Thema, das mich immens beschäftigt. Weil ich es unfair und falsch finde», sagte der Schauspieler (32, «Im Westen nichts Neues») der Deutschen Presse-Agentur.

Es sei ein von Medien und Politik gemachtes Thema, da man dort selbst entscheiden könne, worüber man reden will. «Möchte man über die erfolgreichen Migranten reden? Möchte man über die kriminellen Deutschen reden? Oder möchte man sich im Wahlkampf nur auf dieses eine Thema konzentrieren? Man hat sich für letzteres entschieden und das war letztlich leider ziemlich erfolgreich.»

Hasanovic wurde 1992 während des Bosnien-Kriegs geboren. Sein Vater wurde verschleppt und gilt als verschollen, seine Mutter floh mit ihm als Säugling nach Berlin, wo er bis zu seinem siebten Lebensjahr in Flüchtlingsunterkünften lebte.

Der Fokus liege zu sehr auf der Herkunft der Täter

Nach den Anschlägen in Magdeburg, Aschaffenburg und München beschäftige man sich ausschließlich mit der Nationalität und Religion des Täters. «Die Täter zuletzt kamen aus Syrien, Afghanistan und Saudi-Arabien, einer war Islamkritiker. Wo ist da der gemeinsame Nenner?» Er hoffe, dass die Menschen mehr differenzieren würden. «Aber dem Wahlergebnis nach zu urteilen, haben viele es offensichtlich nicht gemacht und das finde ich schwierig.»

Der Schauspieler und Moderator, der ab Donnerstag (22.45 Uhr) auf ZDFneo die zweite Staffel seiner Show «Edins Neo Night» präsentiert, ermittelt ab Herbst im Frankfurter «Tatort» an der Seite von Melika Foroutan.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christoph Kramer
Kultur
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
US-Schauspieler Gene Hackman und Ehefrau Betsy Arakawa
People news
Hackmans Hund verdurstete wohl
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Handy ratgeber & tests
iOS 18.5 mit neuen Siri-Funktionen? Alle Infos im Überblick
Doris Fitschen
Fußball news
Trauer um eine der ganz Großen: Doris Fitschen ist gestorben
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll