Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ministerpräsident Weil sieht Lücke im Angebot von VW

Hat Volkswagen den Anspruch aus dem Blick verloren, Volkswagen im Wortsinne zu bauen - auch für den kleinen Geldbeutel? Niedersachsens Regierungschef Weil äußert sich zur Produktpalette.
«50 Jahre Golf Produktion»
Niedersachsens Regierungschef Weil, hier bei einer Feier zu 50 Jahren VW Golf, wartet auf die Einführung günstigerer VW-Modelle. © Moritz Frankenberg/dpa

Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil blickt erwartungsvoll auf die Einführung günstigerer Automodelle beim kriselnden Hersteller VW. «Ich empfinde es derzeit als Lücke in den Angeboten von Volkswagen, dass die Menschen noch keine Fahrzeuge im unteren Preissegment in den Autohäusern kaufen können», sagte der SPD-Politiker der Deutschen Presse-Agentur in Hannover. «Der Name Volkswagen ist Programm und muss mit Taten hinterlegt werden.» 

Weil, der selbst im VW-Aufsichtsrat sitzt, betonte, sowohl ein 25.000-Euro-Auto als auch ein 20.000-Euro-Auto seien von VW in Vorbereitung. «Preisgünstige Angebote werden aktuell energisch vorangetrieben», sagte der Regierungschef.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

ID.2 und ID.1 sollen Lücke des E-Up schließen

Geplant sind der ID.2 für rund 25.000 Euro sowie der kleinere ID.1 für rund 20.000 Euro. Der ID.2 soll 2026 als Elektro-Kleinwagen im Polo-Format auf den Markt kommen und bei Seat in Spanien zusammen mit Schwestermodellen von Cupra und Skoda gebaut werden. Später soll es auch eine SUV-Version davon geben. Der ID.1 soll 2027 folgen.

Mit den beiden Modellen will VW die Lücke schließen, die das Aus des früheren Elektro-Kleinstwagens E-Up hinterlassen hat. Den E-Up für unter 30.000 Euro hatte VW im vergangenen Jahr wegen verschärfter EU-Regelung für die Cybersicherheit im Auto eingestellt.

Das Land Niedersachsen hält 20 Prozent der Stimmrechte im VW-Konzern. Neben Ministerpräsident Weil sitzt auch seine Stellvertreterin Julia Willie Hamburg (Grüne) im Aufsichtsrat. Insgesamt arbeiten in Niedersachsen mehr als 100.000 Menschen für VW, verteilt auf sechs Standorte im Land.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Blake Lively
People news
Blake Lively kontert Verleumdungsklage von Justin Baldoni
Selena Gomez und Benny Blanco
Musik news
Verletzlichkeit als Markenkern: Neues Album von Selena Gomez
Nick Carter
People news
Doku gibt Einblicke in das Leben von Nick und Aaron Carter
Android 15: Diese Smartphones von Samsung & Co. bekommen das Update
Handy ratgeber & tests
Android 15: Diese Smartphones von Samsung & Co. bekommen das Update
Apple-Entwicklerkonferenz WWDC
Internet news & surftipps
Bericht: Apple baut KI-Management nach Siri-Verzögerung um
Mann sitzt mit Kreditkarte vor einem Laptop
Internet news & surftipps
Kleinanzeigen: 5 gefährliche Abzockmaschen im Überblick
Italien - Deutschland
Nationalmannschaft
«Kunststück nötig»: Pressestimmen zum DFB-Sieg
Frau schaut auf ein Smartphone
Gesundheit
Studie: Maximal zwei Stunden Handyzeit machen einiges aus