Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahn und EVG reden weiter - noch keine Einigung in Sicht

Seit Mittwoch verhandeln Bahn und die Gewerkschaft EVG in dritter Runde über mehr Geld. Die Gespräche dauern an. Ob eine Einigung zustande kommt, ist offen.
Zweiten Tarifrunde zwischen Bahn und EVG
Warnstreiks sind noch nicht möglich, aber demonstriert haben die Bahn-Beschäftigten bereits. (Archivbild) © Hannes P. Albert/dpa

Die Deutsche Bahn und die Bahngewerkschaft EVG haben ihre Tarifverhandlungen am Wochenende in dritter Runde fortgesetzt. Seit Mittwoch sprechen beide Seiten in Berlin über mehr Geld für rund 192.000 Beschäftigte. Bis Samstagnachmittag war noch keine Einigung gelungen, die Verhandlungen dauerten an. Bis einschließlich Sonntag haben sich die Tarifparteien in dieser Runde Zeit gegeben.

Warnstreiks erst ab April möglich

Inhaltlich äußerten sich auch am Samstag weder die Bahn noch die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) zum Stand der Dinge. Es werde intensiv miteinander verhandelt, hieß es lediglich. Weitere Verhandlungsrunden sind bisher nicht terminiert. Sollte keine Einigung zustande kommen, dürfte es schwer werden, bis zur Bundestagswahl fertig zu werden. Das war eigentlich das Ziel der Gewerkschaft.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Selbst wenn keine Einigung am Wochenende gelingt, können Fahrgäste trotzdem zunächst noch entspannt bleiben. Aufgrund einer Friedenspflicht sind Warnstreiks im Bahnverkehr erst ab dem 1. April möglich. 

Die EVG fordert unter anderem 7,6 Prozent höhere Löhne und Gehälter plus ein Zusatzgeld von 2,6 Prozent für Schichtarbeiter, das zum Teil auch in freie Tage umgewandelt werden kann. Außerdem will sie eine Beschäftigungsgarantie bis 2027. Der Arbeitgeber bot zuletzt unter anderem schrittweise Tariferhöhungen von 4 Prozent sowie ein Zusatzgeld von insgesamt 3,9 Prozent für Schichtarbeiter an. Die Laufzeit sollte 37 Monate betragen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Rosenstolz mit Sängerin Anna R.
Musik news
Musik von Rosenstolz ist wieder in den Charts
Glückliches Paar
Kultur
Das Geheimnis hinter den Kosenamen
Die besten Serien laut IMDb-Bewertungen: Diese 12 stehen an der Spitze
Tv & kino
Die besten Serien laut IMDb-Bewertungen: Diese 12 stehen an der Spitze
App Threads auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Threads schreibt Standard-Feed nicht länger vor
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Handy ratgeber & tests
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Biathlon: Weltcup
Sport news
Wichtiger Sieg für den Gesamtweltcup: Preuß hält Druck stand
Frau schaut auf ihre Armbanduhr
Job & geld
Nach der Brückenteilzeit in unbefristete Teilzeit?