Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Alkohol, Süßes und Fleisch: Ladenhüter nach dem Fest

Im Januar kaufen die Menschen in Deutschland viel weniger Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch als im Dezember. Dazu tragen nicht nur die guten Vorsätze zum neuen Jahr bei.
«Dry January»
Weihnachtsmarkt

Nach der großen Sause zu Weihnachten kommt der Verzicht: Im Januar greifen die Konsumenten in den deutschen Supermärkten deutlich seltener zu Alkohol, Süßwaren und Fleisch. Dieser bereits aus den Vorjahren bekannte Trend hat sich im Januar 2024 verstärkt, wie das Statistische Bundesamt anhand von Daten aus den Kassenscannern berichtet.

Am deutlichsten ist der Unterschied zum Dezember 2023 bei den Süßigkeiten, deren Umsatz im Januar um 59,6 Prozent zurückgegangen ist. Beim Alkohol beträgt der Rückgang 49,7 Prozent und beim Fleisch 29,4 Prozent. In allen drei Kategorien ist die Differenz im Vergleich zu den vorherigen Jahreswechseln gewachsen.

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Mehrere Gründe 

Das Amt führt den Rückgang auch auf den freiwilligen Verzicht auf Alkohol oder Fleisch in Aktionen wie «Dry January» oder «Veganuary» zurück. Weitere Gründe für die Kaufzurückhaltung können aber auch die im Januar deutlich selteneren Feieranlässe sowie die nicht unbeträchtlichen Vorräte in den Privathaushalten sein. Auch die Preise könnten eine Rolle spielen, erklären die Statistiker. 

Mit der Adventszeit, Weihnachten und Silvester sowie weiteren Feierlichkeiten und Familienfesten ist der Dezember traditionell der Monat mit dem höchsten Absatz an Alkohol, Süßigkeiten und Fleisch: Im Dezember 2023 verkauften Supermärkte 24,0 Prozent mehr Fleisch, 35,3 Prozent mehr Alkohol und 42,4 Prozent mehr Süßigkeiten als im Jahresdurchschnitt. Demgegenüber war der Januar der absatzschwächste Monat des Jahres 2023: Der Absatz von Fleisch lag 12,5 Prozent unter dem Jahresschnitt, der von Alkohol 26,8 Prozent und der von Süßigkeiten 34,8 Prozent.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
TV-Ausblicke -  ZDF  - München Mord - Nix für Angsthasen
Tv & kino
Kommissarin mit Musiker-Ambition - «München Mord» im ZDF
Vor der Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025
Kultur
Zehntausende Gäste zu Kulturhauptstadt-Auftakt erwartet
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 15 vs. Xiaomi 14T: Das unterscheidet die Modelle
USB-C-Ladekabel
Internet news & surftipps
Neue USB-Logos sollen Durchblick bringen
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Handy ratgeber & tests
Geschwindigkeit auf Spotify ändern – so klappt es!
Australian Open
Sport news
«Lucky Lys» feiert historischen Erfolg: «Echt cool»
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug