Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Weihnachtsessen-Umfrage: Gans liegt nur auf Platz drei

Am liebsten Gans? Oder Ente? Bei der Frage nach dem typischen Weihnachtsessen denken viele an Geflügel. In der Topliste der Bundesbürger steht aber eine andere Sorte ganz oben.
Weihnachten - Gänsebraten
Weihnachten - Fleisch
Weihnachten - Stollen

Rinderbraten oder Steaks liegen an den Feiertagen in der Gunst der Bundesbürger vorn. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur. Bei 39 Prozent kommt Fleisch vom Rind an einem der Tage auf die Weihnachtstafel. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Auf den nächsten Plätzen folgen Ente (33 Prozent), Gans (29), Schweinefleisch (26), Fisch (24), Wild (21) und Wurst (20). Zu Pferdefleisch greifen 3 Prozent derjenigen, die an Weihnachten Fleisch essen. 30 Prozent essen an Weihnachten mehr Fleisch als gewöhnlich, die Hälfte ungefähr gleich viel wie sonst (52 Prozent).

Fest des Futterns: Für jeden Zweiten in Deutschland (51 Prozent) gehört üppiges Essen unbedingt zum Weihnachtsfest dazu. «Ich esse an Weihnachten so viel und so ungesund wie sonst nie im Jahr», sagt außerdem ein gutes Viertel der Befragten (28 Prozent).

Hochkonjunktur für Süßes

Dass sie in der Weihnachtszeit mehr Naschwerk als üblich essen, sagen 47 Prozent der Befragten von sich, «ungefähr gleichviel» naschen 37 Prozent. Mehr Alkohol kommt bei 22 Prozent an den Feiertagen auf den Tisch («ungefähr gleichviel» antworten hier 42 Prozent).

Ins Restaurant? Oder vielleicht lieber was bestellen?

Jeder Zehnte will an einem der Weihnachtstage auf jeden Fall ins Restaurant gehen (11 Prozent), weitere 17 Prozent können sich das vorstellen, 40 Prozent wollen «auf keinen Fall» Essen gehen. Dass an Weihnachten der Essens-Lieferdienst bei ihnen vorfahren wird, wissen 8 Prozent sicher, weitere 17 Prozent können sich das vorstellen. Für die Mehrheit dagegen ist geliefertes Essen an den Feiertagen ein No-Go (52 Prozent). 

Die Ergebnisse sind repräsentativ für die Wohnbevölkerung in Deutschland ab 18 Jahren. Im Zeitraum vom 12. bis zum 14. November wurden 2.041 Personen befragt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shakira Auftritt in Kolumbien
Musik news
Schäden an Bühne: Shakira sagt Konzert in Kolumbien ab
Premiere des Films «Wunderschöner»
People news
Herfurth: «Kein erwachsener Mensch sieht so aus»
Tourismus auf Koh Samui
Tv & kino
Der White-Lotus-Effekt: «Set-Jetter» als Segen oder Fluch?
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Biathletinnen ohne Staffelmedaille
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein