Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Ältere besonders betroffen: Deutlich mehr Privatinsolvenzen

Die zunehmende Altersarmut ist auch an der Schuldenstatistik ablesbar. Viele Menschen müssen angesichts gestiegener Kosten Insolvenz anmelden.
Privatinsolvenz
Die Zahl der Privatinsolvenzen steigt wieder. © Fernando Gutierrez-Juarez/dpa-Zentralbild/dpa

Die Zahl der Privatpleiten in Deutschland ist im vergangenen Jahr kräftig gestiegen. 99.991 Privatinsolvenzen bedeuteten eine Steigerung von 6,6 Prozent gegenüber dem Vorjahr, wie die Hamburger Wirtschaftsauskunftei Crif berichtet. 

Die Experten sehen darin noch die Auswirkungen der hohen Inflation nach dem russischen Angriff auf die Ukraine. «Vor allem die stark gestiegenen Energiepreise und höhere Lebensmittelpreise haben in der Summe zu höheren Lebenshaltungskosten geführt. Die finanzielle Situation vieler Privatpersonen in Deutschland bleibt durch die stetig steigenden Kosten angespannt», sagt Crif-Geschäftsführer Frank Schlein. 

iPhone 16 Pro jetzt bei Vodafone bestellen

Besonders betroffen seien ältere Menschen. In der Altersgruppe ab 61 Jahren ist die Zahl der Insolvenzen mit 10,1 Prozent besonders stark gestiegen. «Bei vielen Betroffenen reichen Einkommen oder Rente nicht mehr aus – in der Folge müssen sie eine Privatinsolvenz anmelden. Die weiterhin hohen Kosten und steigende Mieten werden die Situation verschärfen», warnt der Crif-Chef. 

Noch mehr Pleiten erwartet

Im laufenden Jahr sei mit mehr als 100.000 Privatinsolvenzen zu rechnen, denn für finanz- und einkommensschwache Haushalte werde sich die finanzielle Situation voraussichtlich weiter verschärfen, sagt Schlein. Nur die hohe Sparmotivation vieler Bundesbürger verhindere eine noch höhere Pleitenzahl. Bei den Privatinsolvenzen betrug die mittlere Schuldenhöhe 16.500 Euro. 

Bremen bleibt auch 2024 das Bundesland mit den anteilig meisten Privatpleiten. In dem Stadtstaat kamen 210 Privatinsolvenzen auf 100 000 Einwohner. Bei einem Bundesschnitt von 119 Fällen gab es die wenigsten Insolvenzen in Bayern (79), Thüringen (90) und Baden-Württemberg (92).

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Bernhard Maaz
Kultur
Nach Raubkunst-Debatte: Aus für Museumschef Maaz
Val Kilmer gestorben
People news
Er spielte Batman und Jim Morrison: Val Kilmer stirbt mit 65
Ed Sheeran
Musik news
Ed Sheeran begeistert mit neuem Song Iraner weltweit
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Handy ratgeber & tests
Was kostet GeForce Now 2025 – und welches Abo lohnt sich für Dich?
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Handy ratgeber & tests
Bei WhatsApp blockiert? So findest Du es heraus
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 Edge: Alle Infos zum superdünnen Samsung-Handy
Fußball Live Ticker
Fußball news
DFB-Pokal: Alle Spiele im Live-Ticker
Labor in einer Arztpraxis
Gesundheit
Darmkrebsvorsorge: Kassen zahlen nun auch für Frauen ab 50