Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Protest in Frankreich nach Tod von Radfahrer nach Streit

Immer mehr Radler sind in Paris unterwegs. Nach einem Verkehrsstreit soll ein SUV-Fahrer einen jungen Radfahrer absichtlich überrollt haben. Das löst landesweite Proteste aus.
Proteste nach Tod von Radfahrer in Paris
In Frankreich sind landesweite Proteste geplant, nachdem ein Radfahrer nach einem Verkehrsstreit von einem SUV totgefahren worden ist. © Veronique Lagarde/AFP/dpa

Nach dem Tod eines Radfahrers in Paris, der von einem SUV-Fahrer absichtlich totgefahren worden sein soll, hat der französische Radfahrverband zu landesweiten Protesten am Samstag aufgerufen. Vor allen Rathäusern solle es um 17.45 Uhr eine Schweigeminute geben, hieß es in einem Aufruf des Verbandes. 

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

«Wir können diese Banalisierung der Gewalt im Straßenverkehr nicht länger tolerieren. Wie alle anderen Verkehrsteilnehmer haben auch Radfahrer und Fußgänger, die sich für nachhaltige und umweltfreundliche Verkehrsmittel entscheiden, ein Grundrecht auf Sicherheit», erklärte der Verband. In Paris wollen Demonstranten ab 17 Uhr auf dem Place de la République zusammenkommen.

Ermittlungsverfahren wegen Mordverdachts

Nach dem tödlichen Vorfall im Zentrum von Paris am Dienstagabend sei gegen den 52-jährigen Fahrer des Geländewagens ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts des Mordes eingeleitet worden, teilte die Staatsanwaltschaft mit. Er kam in Untersuchungshaft. Aufgrund von Zeugenaussagen und Kamerabildern gehen die Ermittler davon aus, dass der Mann den 27 Jahre alten Radfahrer nach einem Streit vorsätzlich überfahren hat.

Um im Stau schneller vorwärtszukommen, war der SUV-Fahrer offenbar bereits 200 Meter über eine Fahrradfahrspur gefahren, als er auf den Fuß des 27-Jährigen rollte. Als dieser auf die Motorhaube des Wagens schlug, setzte der Autofahrer zunächst zurück, lenkte den Wagen dann aber in Richtung des Radfahrers, als dieser ihn zur Rechenschaft ziehen wollte. Der Anwalt des Autofahrers sagte dem Sender BFMTV, der Mann habe den Radfahrer auf keinen Fall töten wollen. Im Laufe des Verkehrsstreits habe er möglicherweise die Kontrolle über seinen Wagen verloren.

Die Pariser Bürgermeisterin Anne Hidalgo, die seit Jahren den Ausbau von Radwegen in der Hauptstadt vorantreibt, und auch andere Politiker reagierten erschüttert auf den tödlichen Vorfall. Das Opfer war Mitglied eines Vereins, der sich für den Ausbau des Radverkehrs in Paris einsetzt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen