Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Festival des deutschen Films eröffnet

Die Filmschau auf einer Insel im Rhein startet ins 20. Jahr. Zum Jubiläum spricht der Ministerpräsident von notwendigen Orten, an denen die Gesellschaft gemeinsam träumen, aber auch nachdenken kann.
Festival des deutschen Films
Ludwigshafen gilt als das besucherstärkste deutsche Filmfestival nach der Berlinale. (Archivbild) © Uwe Anspach/dpa

Mit der Tragikomödie «Familie is nich» von Nana Neul ist das 20. Festival des deutschen Films in Ludwigshafen (Pfalz) eröffnet worden. Zur Vorführung am Abend auf einer Insel im Rhein begrüßte Intendant Michael Kötz unter anderem Regisseurin Neul sowie Hauptdarstellerin Meret Becker und Vertreter von Landespolitik und Wirtschaft.

Der Wahl-O-Mat bei Vodafone live bietet Dir eine einfache Möglichkeit, Dich schnell und verständlich über die verschiedenen Parteien und deren Standpunkte zu informieren und Dich bei der Wahlentscheidung zu unterstützen. Abonniere die wichtigsten Infos und News zur Wahl und die Top News direkt auf dein Handy. Jetzt 30 Tage gratis testen.

Das Festival an der Grenze zu Baden-Württemberg läuft bis zum 8. September. Die Filmschau mit Tausenden Plätzen in Zeltkinos und einem Freiluftkino gilt als wichtiger Branchentreff. Im vergangenen Jahr kamen den Veranstaltern zufolge rund 108.000 Menschen. Damit sei Ludwigshafen weiterhin das nach der Berlinale besucherstärkste deutsche Filmfestival, hieß es.

Gäste von Tukur bis Król

64 Produktionen präsentieren sich im Jubiläumsjahr in der zweitgrößten Stadt in Rheinland-Pfalz. Elf Filme konkurrieren um den Filmkunstpreis und den Publikumspreis «Rheingold».

Als Gäste sind unter anderem Katharina Böhm und Natja Brunckhorst sowie Ulrich Tukur und Christian Berkel angekündigt. Preise für Schauspielkunst erhalten Liv Lisa Fries («Babylon Berlin»), Christoph Maria Herbst («Contra») und Joachim Król («Preis der Freiheit»).

Das Land Rheinland-Pfalz fördert das Festival mit 150.000 Euro. Als Vertreter der Regierung kam Ministerpräsident Alexander Schweitzer zur Eröffnung. Gerade in einer Zeit, in der die Demokratie vor großen Herausforderungen stehe, sei es wichtig, Plätze des gemeinsamen Kulturerlebens zu haben, betonte der SPD-Politiker in einem Grußwort. «Wir brauchen Orte, an denen wir gemeinsam träumen, fühlen, aber auch nachdenken und reflektieren können. Das Medium Film ist eine Kunstform, die uns dieses Erlebnis in vielfältiger und kreativer Form ermöglicht.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
Niederlande - Deutschland
Fußball news
«Bisschen bitter»: DFB-Remis zum Start in Nations League
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein