Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kriegskosten: Ukraine verabschiedet Nachtragshaushalt

Der andauernde Krieg mit Russland erfordert von der klammen Ukraine ständig neue Ausgaben. Nun hat Kiew Etatnachbesserungen verabschiedet. Die Zahlung der Frontzuschläge steht bald an.
Werchowna Rada in Kiew
Der fortdauernde Krieg mit Russland hat Nachbesserungen am ukrainischen Haushalt notwendig gemacht. (Archivbild) © -/Ukrinform/dpa

Die von Russland angegriffene Ukraine hat wegen des andauernden Kriegs einen Nachtragshaushalt mit umgerechnet über zehn Milliarden Euro Mehrausgaben, hauptsächlich für das Militär, verabschiedet. Nach örtlichen Medienberichten stimmte eine deutliche Mehrheit im Parlament für das Gesetz. Die Haushaltsausgaben steigen damit um gut 13 Prozent auf umgerechnet über 81 Milliarden Euro - ein Rekordwert für die Ukraine.

 Finanziert werden sollen die Ausgabensteigerungen über höhere Steuereinnahmen und Kredite unter anderem von der Europäischen Union. Zudem soll es Einsparungen im sozialen Bereich geben. Aktuell werden im Parlament umstrittene Steuererhöhungen diskutiert.

Notwendig geworden waren die Haushaltsänderungen, um Soldaten unter anderem die Frontzuschläge für den September zahlen zu können. Die ursprüngliche Haushaltsplanung für 2024 ging Ministerpräsident Denys Schmyhal zufolge nur von Kämpfen bis Ende August aus. Grundlage seien Prognosen des Internationalen Währungsfonds gewesen. 

Gestützt wurde der Haushaltsplan bisher auch durch eine von der Zentralbank zugelassene langsame Abwertung. Die Landeswährung Hrywnja wertete seit Jahresbeginn gegenüber dem US-Dollar gut acht Prozent und gegenüber dem Euro fast zehn Prozent ab. Aus dem Ausland eintreffende Hilfsgelder und Kredite ergeben so größere Summen in Hrywnja. Für 2025 ist im Haushaltsentwurf bereits eine Abwertung um weitere etwa acht Prozent eingeplant. 

Die Ukraine wehrt seit über zweieinhalb Jahren eine russische Invasion ab. Seit Kriegsbeginn hat die Ukraine nach eigenen Angaben umgerechnet über 88 Milliarden Euro Finanzhilfen aus dem Ausland erhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
ESC 2025
Musik news
Fünf Geheimnisse rund um die ESC-Hoffnung Abor & Tynna
ESC 2025
Musik news
ESC-Starter Abor & Tynna kannten Raab nur «vom Namen her»
TV-Ausblick -
Tv & kino
Tod in Seilbahngondel - «Tatort»-Ermittler suchen Flüchtige
App Threads auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Threads schreibt Standard-Feed nicht länger vor
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Handy ratgeber & tests
Foldables 2025: Faltbare Smartphones im Überblick
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Handy ratgeber & tests
Bei Netflix offline schauen: Das solltest Du dazu wissen
Pressekonferenz Deutschland
Nationalmannschaft
Nagelsmann: Kaputter Drucker und Vokabel-Zettel
Frau schaut auf ihre Armbanduhr
Job & geld
Nach der Brückenteilzeit in unbefristete Teilzeit?