Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Halloween: Welche Streiche gehen zu weit?

An Halloween heißt es wieder "Süßes sonst gibt's Saures". Wer da nicht die Tür öffnet, der muss damit rechnen, dass die enttäuschten Kinder ihn mit einem Streich bestrafen. Von Zahnpasta an der Tür bis Süßigkeiten-Diebstahl: Was geht zu weit?
Halloween Kinder
Darf man zu Halloween anderen einen Schrecken einjagen - oder geht man damit schon zu weit? © ingimage.com

Wenn sich Kinder an Halloween um ihre Süßigkeiten betrogen fühlen, folgt die Rache meist auf dem Fuße. Das ist Teil der Tradition am Gruselfest.

Halloween-Streiche: Was ist erlaubt?

Doch ein vermeintlich harmloser Streich kann schon mal zu weit gehen und üble Folgen haben. Zahnpasta an Türklinken, Toilettenpapier am Auto, Erschrecken – viele Streiche sind typisch für Halloween, aber wo zieht man die Grenze?

Grundsätzlich gilt: Solange der Spaß im Vordergrund steht und keine bleibenden Schäden verursacht werden, ist vieles erlaubt. Doch gefährliche oder zerstörerische Streiche, die Menschen oder Eigentum schaden, sind ein absolutes No-Go. Daher sollte man Kindern und Jugendlichen an Halloween auf jeden Fall Regeln mit auf den Weg geben.

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Ausblick ZDF «Die Toten von Salzburg - Süßes Gift»
Tv & kino
TV-Krimi: Vergiftete Marzipankugeln im ZDF
Historische Stätten in Mossul nach IS-Zerstörung restauriert
Kultur
Altstadt von Mossul ist nach IS-Zerstörung restauriert
The Weeknd
Musik news
The Weeknd hat erste Filmhauptrolle in «Hurry Up Tomorrow»
Digitalisierung Verwaltung
Internet news & surftipps
Studie: Digitalisierung kommt nur noch langsam voran
KI Symbolbild
Internet news & surftipps
Deutsche und französische Start-ups fordern KI-Offensive
Screenshot «Slay the Spire»
Internet news & surftipps
Deck-Building: Kurzweilige Kartenspiele mit Monsteralarm
Vorstellung von Borussia Dortmunds neuem Trainer
1. bundesliga
BVB: Weitere personelle Konsequenzen nicht ausgeschlossen
Zwei Frauen schauen auf einen Laptop
Job & geld
Steuererklärung: So meistern Ausländer die Sprachbarrieren