Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Feuerwehr gibt Tipps für die närrische Saison

Spätestens ab Donnerstag beginnt vielerorts das bunte Treiben und erreicht Rosenmontag und Faschingsdienstag den Höhepunkt. Einige Sicherheitshinweise, wie Sie beim Feiern Feuer und Unfälle vermeiden.
Rosenmontagsumzug in Mainz
Närrisches Treiben an Rosenmontag: Beim Karnevalsumzug ist es wichtig, ausreichend Abstand zu den Festwagen zu halten und besonders auf Kinder zu achten. © Andreas Arnold/dpa/dpa-tmn

Fasching, Karneval, Fastnacht - die närrischen Tage stehen bevor. Egal, ob Sie zu Hause feiern oder an Großveranstaltungen wie Festumzügen oder Karnevalssitzungen teilnehmen - denken Sie an ihre Sicherheit. Der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) gibt dazu einige Sicherheitstipps, damit Unfälle und Brände nicht die Freude trüben.

Wichtig: Verzichten Sie auf leicht brennbare Materialien bei Masken, Kostümen oder bei der Dekoration. Beim Kauf am besten auf den Aufdruck «B1» achten. Dieser steht für schwer entflammbare Produkte.

Wenn Sie drinnen feiern

  • Wer Zuhause oder im Partyraum feiert, sollte beim Schmücken Dekorationsmaterial nicht in unmittelbarer Nähe von Glühbirnen, Heizstrahlern, Kerzen oder anderen heißen Gegenständen anbringen.
  • Auch mit offenem Feuer - etwa Kerzen und Lampions - in dekorierten Räumen sollten Sie besser vorsichtig sein.
  • Halten Sie Löschmittel wie Feuerlöscher, Feuerlöschspray oder Eimer mit Wasser bereit.
  • Wichtig: In der Kneipe oder im Partyraum müssen Notausgänge deutlich gekennzeichnet sein - stellen Sie diese nicht zu.

Wenn Sie draußen feiern

  • Bei der Jagd nach Kamelle und Süßem geht es meist heiß her. Beim Karnevalsumzug ist es dennoch wichtig, ausreichend Abstand zu den Festwagen zu halten und besonders auf Kinder zu achten.
  • Alkohol sollten Sie maßvoll genießen. Unfälle durch Trunkenheit seien laut DFV die häufigsten Ursachen für Einsätze des Rettungsdienstes im Umfeld von Festveranstaltungen – etwa nach dem Sturz in Glasscherben.
  • Und noch ein Hinweis an alle, die mit dem Auto unterwegs sind: Parken Sie verantwortungsbewusst - halten Sie die Rettungswege frei.

Sollte dennoch ein Feuer ausbrechen, ein Verkehrsunfall passieren, oder sollten Sie einen Rettungswagen brauchen, können Sie über den kostenfreien Notruf 112 die Feuerwehr rufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nach Amazon-Übernahme: James Bonds Casting-Chefin hört auf
Tv & kino
Nach Amazon-Übernahme: James Bonds Casting-Chefin hört auf
Pressetermin zu «Tatort: Borowski und das Haupt der Medusa»
Tv & kino
Axel Milberg mit Klaustrophobie im Kieler «Tatort»
Frühlingswetter in Thüringen
Tv & kino
Bernd das Brot: Kultfigur feiert 25-jähriges Jubiläum
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Handy ratgeber & tests
Samsung: One UI 8 und Android 16 kommen früher als geplant
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Handy ratgeber & tests
Instagram: E-Mail-Adresse ändern – so funktioniert es
Apple-Chef Tim Cook bei Amtseinführung Trumps
Internet news & surftipps
Apple kündigt US-Investition von 500 Milliarden Dollar an
Mats Hummels
Fußball news
Bericht: Hummels im Sommer wohl zurück nach Deutschland
Frühlingsgefühle, Päärchen auf der Sommerwiese, Frühling
Gesundheit
Frühlingsgefühle - Gibt es sie wirklich?