Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Steuerbefreiung für Solarstromanlagen wird ausgeweitet

Die Freigrenze für Einnahmen aus Solarstrom wird 2025 vereinheitlicht. Wer plant, eine größere Anlage ans Netz zu nehmen, sollte den Stichtag 1. Januar im Blick behalten.
Eine Photovoltaik-Anlage auf einem Dach
Einkommensteuerbefreiung für Einnahmen aus PV-Anlagen: Auch für Immobilien mit mehreren Wohneinheiten gilt künftig eine Freigrenze von 30 kWp je Wohn- oder Gewerbeeinheit. © Nestor Bachmann/dpa-tmn

Die Einkommensteuerbefreiung für Einnahmen aus Photovoltaikanlagen (PV-Anlagen) wird 2025 auf größere Photovoltaikanlagen ausgeweitet. Darauf macht der Bundesverband Lohnsteuerhilfevereine (BVL) aufmerksam und verweist auf das Jahressteuergesetz 2024.

Bei Immobilien mit mehreren Wohn- oder Gewerbeeinheiten gilt bisher eine Freigrenze von 15 Kilowattpeak (kWp) je Wohn- oder Gewerbeeinheit. Diese Freigrenze wird laut BVL auf 30 kWp erhöht. Bei einem Mehrfamilienhaus mit drei Wohnungen dürfe die PV-Anlage demnach künftig eine Leistung von 90 kWp haben, statt wie bisher nur 45 kWp, um unter die Steuerbefreiung zu fallen.

Größere PV-Anlage geplant? Abwarten kann sich lohnen

Wer plant, eine PV-Anlage ans Netz zu nehmen, die die bisherige Freigrenze überschreitet, kann davon profitieren, mit der Inbetriebnahme bis nach dem Jahreswechsel zu warten. Zwar verzichten Immobilienbesitzer so unter Umständen so auf ein oder zwei Wochen Stromproduktion und Einspeisevergütung. Dem BLV zufolge ist das aber in der Regel verschmerzbar - weil die Stromproduktion im Dezember ohnehin nicht so hoch ist. 

Wichtig: Die erhöhte Freigrenze gilt nur für PV-Anlagen, die ab dem 1. Januar 2025 angeschafft, in Betrieb genommen oder erweitert werden. Wurde eine PV-Anlage in 2024 in Betrieb genommen, die die bisherige Freigrenze überschreitet, bleiben die Einnahmen steuerpflichtig. Die vor dem Stichtag in Betrieb genommenen PV-Anlagen fallen nicht unter die neue Regelung mit der erhöhten Freigrenze.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fotograf Thomas Billhardt
Kultur
Vietnam-Krieg und «Bruderkuss»: Fotograf Billhardt ist tot
Kunstraub im Drents Museum in Assen
Kultur
Niederlande: Museumsdiebe rauben rumänische Meisterschätze
Mr. No Pain: Der Film mit Jack Quaid in der Vorschau
Tv & kino
Mr. No Pain: Der Film mit Jack Quaid in der Vorschau
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Galaxy S25 vs. Galaxy S24: Samsungs Flaggschiffe im Vergleich
Frau telefoniert mit Smartphone
Internet news & surftipps
Telefonbetrüger ziehen Opfer noch mal über den Tisch
Cloud-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
Boom bei Rechenzentren fordert Stromnetze heraus
SC Freiburg - Bayern München
Fußball news
FC Bayern nutzt Leverkusen-Patzer - BVB weiter in der Krise
Kind isst Chicken Nuggets und Pommes Frites
Job & geld
Kinderteller für Erwachsene? Das letzte Wort hat der Wirt