Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Onlineshopping: Daran erkennen Sie seriöse Anbieter

Nicht alle Shops im Netz sind vertrauenswürdig. Wie Sie seriöse Händler von schwarzen Schafen unterscheiden können.
Online-Shop
Online-Shops aus der EU sind dazu verpflichtet, Verbraucher beim Bestellvorgang über einige Dinge in Kenntnis zu setzen. Die Maßstäbe lassen sich aber auch auf andere Shops übertragen. © Franziska Gabbert/dpa-tmn

Haben Sie Lieblingsshops im Netz, denen Sie regelmäßig einen Besuch abstatten? Dann haben Sie mit diesen vermutlich bereits gute Erfahrungen gemacht. Doch nicht immer sind Shops schon bekannt. Damit bei der Bestellung bei einem neuen Händler nichts schiefgeht, sollten Kundinnen und Kunden diesen auf seine Seriosität hin überprüfen. 

Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland erklärt, wie das geht. Denn diese Angaben, die für Onlineshops in der EU Pflicht sind, können gute Anhaltspunkte liefern: 

  • Produktbeschreibung: Passt sie nicht zur angebotenen Ware oder Dienstleistung, ist Vorsicht geboten.
  • Lieferzeiten und Versandkosten: Sie sollten beim Angebot ausgewiesen sein. 
  • Impressum: Will der Händler nicht preisgeben, wo er seinen Sitz hat, sollte man besser die Finger davon lassen.
  • Kündigungsbedingungen: Wurden Sie über Ihr Widerrufsrecht belehrt und haben Sie die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) erhalten? 
  • HTTPS-Verbindung: Der Onlineshop sollte eine verschlüsselte Verbindung haben. Insbesondere dann, wenn personenbezogene Daten oder die Bankverbindung angegeben werden müssen. 
  • Zahlungsarten: Haben Sie verschiedene Zahlungsmöglichkeiten oder wird nur Vorkasse angeboten? In letzterem Fall sollten Sie den Shop besser meiden. 
  • Gesamtpreis: Der ausgewiesene Preis sollte immer den endgültigen Kaufpreis abbilden - also inklusive Steuern und Abgaben.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Olly beim Sanremo-Festival
Musik news
Sanremo-Gewinner Olly verzichtet auf ESC-Teilnahme
Shakira Auftritt in Kolumbien
Musik news
Schäden an Bühne: Shakira sagt Konzert in Kolumbien ab
Premiere des Films «Wunderschöner»
People news
Herfurth: «Kein erwachsener Mensch sieht so aus»
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
Deutsche Männerstaffel gewinnt Bronze - Biathletinnen Fünfte
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein