Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Geschlossene Immobilienfonds: Nichts für unerfahrene Anleger

Geschlossene Immobilienfonds sind für unerfahrene Anleger ein Spiel mit hohem Risiko. Warum Experten Kleinanlegern von solchen Investments abraten.
Baugebiet in Berlin
Mit einem geschlossenen Immobilienfonds in nur eines oder wenige Bauprojekte investieren? Experten halten das für äußerst riskant. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Als unerfahrener Privatanleger in geschlossene Immobilienfonds investieren? Besser nicht, rät Ralf Scherfling von der Verbraucherzentrale NRW in Düsseldorf. Im Gegensatz zu offenen Immobilienfonds gibt es bei geschlossenen keine breite Streuung in mehrere Immobilien, sondern man investiert in ein oder wenige Immobilienobjekte. 

Hierzu wird eine bestimmte Kapitalsumme gesammelt. Anlegerinnen und Anleger können sich mit einem vorgegebenen – oft fünfstelligen – Mindestbetrag an diesem Projekt beteiligen. Mit diesem Geld geht man eine langfristige Bindung in Form einer unternehmerischen Beteiligung ein.

Totalverlust ist nicht auszuschließen

Aus Sicht der Verbraucherzentrale NRW sind geschlossene Immobilienfonds allenfalls für professionelle oder institutionelle Anleger geeignet. Ein Grund: Es lauert das Risiko eines Totalverlusts, falls das Projekt scheitert. Zudem gibt es bei geschlossenen Fonds ein Renditeversprechen – und nicht eine fest zugesagte Rendite.

Anders als bei offenen Immobilienfonds ist ein Ausstieg während der Fondslaufzeit im Regelfall nicht möglich. «Nur wenn man einen Käufer für seine Anteile findet, ist ein Ausstieg am Zweitmarkt machbar», sagt Stephanie Lebert von der europäischen Ratingagentur Scope.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
Tv & kino
Lizenz zum Streamen: Der neue Boss von James Bond ist Amazon
James-Bond-Produzenten geben kreative Kontrolle an Amazon ab
Tv & kino
Bond-Produzenten übergeben Amazon die 007-Kontrolle
75. Berlinale - Premiere «Strichka chasu»
People news
«Berlinale Baby!»: Regisseurin bekommt Kind vor Premiere
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
Handy ratgeber & tests
10 Filme über Medienkonsum: Diese Streifen zeigen die Auswirkungen von Social Media, Smartphones und Co.
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Internet news & surftipps
Bundesdatenschutzbeauftragte will kleinere Firmen entlasten
Biathlon: Weltmeisterschaft
Sport news
«Fantastisch gemacht»: WM-Bronze für Preuß und Strelow
«STREIK»-Poster klebt auf einer Bahn im Depot der Ruhrbahn
Job & geld
Warnstreik: Was, wenn ich mich im Job verspäte?