Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Bei Kündigung droht nicht immer eine Sperrzeit

Wer über eine Kündigung nachdenkt, hat oft Sorgen wegen des zunächst ausbleibenden Arbeitslosengelds. In manchen Fällen jedoch wird das sofort und nicht erst nach Monaten gezahlt. Welche das sind.
Beratungsgespräch in der Bundesagentur für Arbeit
Bei Fragen rund um eine Kündigung kann man die Rechtsberatung der Bundesagentur für Arbeit in Anspruch nehmen. © Markus Scholz/dpa-tmn

Wer seinen Job selbst kündigt oder einen Aufhebungsvertrag unterschreibt, muss in der Regel mit einer Sperrzeit beim Arbeitslosengeld rechen. Für zwölf Wochen gibt es dann keine Zahlungen. Es kann aber Ausnahmen geben, wie die Arbeitnehmerkammer Bremen erklärt.

Generell steht einem Arbeitslosengeld auch dann sofort zu, wenn es einen wichtigen Grund dafür gab, dass man selbst gekündigt hat. Dazu zählen vor allem gesundheitliche Gründe. Aber auch wenn der Arbeitgeber zum Beispiel das Gehalt unregelmäßig bezahlt hat und deshalb erhebliche Lohnrückstände bestehen, haben Betroffene nach einer Kündigung in der Regel weiter Anspruch auf Arbeitslosengeld. Ein weiterer Grund kann laut der Arbeitnehmerkammer vorliegen, wenn es Gesetzesverstöße seitens des Arbeitgebers gab.

Wichtig: Wer kündigen oder einen Aufhebungsvertrag abschließen möchte, sollte immer die vertragliche Kündigungsfrist einhalten, um negative Folgen zu vermeiden, so die Arbeitnehmerkammer weiter. Beraten lassen können sich Betroffene zum Beispiel auch bei der Bundesagentur für Arbeit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Finale «Miss Germany»
People news
Neue «Miss Germany» will Medizin mit KI verständlich machen
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Rubiales und Hermoso
Fußball news
Hermoso: Urteil nach Kuss-Skandal Präzedenzfall
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen