Das sind die beliebtesten Valentinstags-Geschenke

Am 14. Februar ist Valentinstag, der Tag der Verliebten. Auf dem Weg zum Date und den Valentinstag komplett vergessen? Oder einfach keine Idee gehabt? Vielleicht findet ihr hier Inspiration: Die beliebtesten Valentinstagsgeschenke sind Klassiker wie Schmuck und Blumen. Ganz oben steht allerdings Parfum.
Geschenk
Was sind die beliebtesten Valentinstagsgeschenke? © ingimage.com

Das Verbraucherforum "mydealz" hat eine Studie in Auftrag gegeben, um herauszufinden, was die Menschen zum Valentinstag am häufigsten schenken. Bei der repräsentativen Umfrage kam heraus, dass jeder zweite am Valentinstag seinem Liebsten etwas schenkt.

Besonders spannend: Es wurden nicht nur Deutsche, sondern auch Franzosen, Briten und Italiener befragt. Bei den Italienern könnten sich die Deutschen noch eine Scheibe abschneiden. Sie geben im Schnitt mehr Geld für das Geschenk aus, während die Deutschen es sich selten mehr als 50 Euro kosten lassen. Aber es kommt ja auch auf die Geste an und darauf, dass dem oder der Liebsten das Geschenk gefällt. 

Was sind die beliebtesten Geschenke zum Tag der Liebe?

© CONCON Content Consulting GmbH
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Saisoneröffnung
Kultur
Fulminanter Start für Rattle mit Haydns «Schöpfung»
Mette-Marit und Haakon
People news
Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit kommen
Britisches Königspaar auf Staatsbesuch in Frankreich
People news
Au revoir mit Musik und Wein: Besuch der Royals endet
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Daniel Ricciardo
Formel 1
Formel-1-Comeback von Ricciardo bei Alpha Tauri weiter offen
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren