Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bratfettduft ausgetrickst: Kartoffelwaffeln mit Topping

Food-Bloggerin Mareike Pucka hat eine pfiffige Idee: Kartoffelrösti im Waffeleisen zu backen statt auf dem Herd zu brutzeln. Lesen Sie mal, welche Vorteile das gegenüber der Pfannenmethode hat.
Kartoffelwaffeln mit Topping
Der Kartoffelteig wird im Waffeleisen ausgebacken und mit einem herzhaftem Belag aus Salatblättern, Avocado, Mozzarella und Rote Bete getoppt. © Mareike Pucka/biskuitwerkstatt.de/dpa-tmn

Rösti oder Kartoffeltaler oder wie man sie auch immer nennt, sind ein super Feierabendessen, wie ich finde. Nervig daran ist nur, dass dann das ganze Haus nach Bratfett riecht, es spritzt und irgendwie doch recht aufwendig ist. Da kam mir die rettende Idee, einen herzhaften Kartoffelteig zu machen und einfach im Waffeleisen abzubacken.

Man braucht dazu nur wenig Öl, es geht schnell und das Haus riecht verblüffenderweise mehr nach Waffeln als nach Bratfett. Besser kann es also gar nicht sein. Belegt mit leckeren Toppings der Wahl wird die einfache Waffel dann auch noch zum echten Hingucker.

Wir essen herzhafte Waffeln sehr gerne. Und ich frage mich jedes Mal, warum die pikante Variante im Gegensatz zu der süßen immer noch ein Geheimtipp ist. Viel Spaß beim Ausprobieren und Toppen.

Zutaten für 4 Waffeln (2 Personen):

Für den Teig:

350 g Kartoffeln, 1 Ei, 75 g Mehl, 1 TL Backpulver, 60 g geriebener Mozzarella, 50 ml Buttermilch, 2 Frühlingszwiebeln, Salz, Pfeffer, Muskat

Öl zum Backen Waffeleisen

Für das Topping:

1 Kugel Mozzarella, 1 Avocado, Rote Bete aus dem Glas, 2 Handvoll Pflücksalat, Kräuterquark, Gewürze

Zubereitung:

1. Die Kartoffeln waschen, schälen und fein raspeln.

2. In eine Schüssel geben und mit Mehl, Ei, Backpulver, Buttermilch und geriebenem Käse verrühren.

3. Die Frühlingszwiebeln putzen, waschen und in feine Scheiben schneiden. Mit den Gewürzen zusammen zum Teig geben. Gut verrühren und abschmecken.

4. Das Waffeleisen vorheizen und mit etwas Öl einpinseln.

5. Nacheinander den Teig zu 4 Waffeln abbacken.

6. Die Waffeln noch heiß mit Salat, geschnittener Avocado, Mozzarella und der Roten Bete toppen.

7. Dazu Kräuterquark als Dip reichen.

8. Nach Geschmack mit Gewürzen bestreuen.

Mehr Rezepte unter https://www.biskuitwerkstatt.de/

© dpa ⁄ Mareike Pucka, dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Musik news
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Fußball news
Dortmunds Ehrfurcht als Kompliment: «Aber da kam nix...»
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter