Smartphone verloren oder gestohlen – was tun? So kannst Du den Schaden begrenzen

Smartphone verloren oder gestohlen – was tun? So kannst Du den Schaden begrenzen
Smartphone verloren oder gestohlen – was tun? So kannst Du den Schaden begrenzen

Ob im Urlaub gestohlen oder in der S-Bahn verloren: Wenn Dein Smartphone oder Diensthandy weg ist, kannst Du nichts mehr machen. Oder doch? Wir zeigen Dir, mit welchen Tipps und Tools Du den Schaden so klein wie möglich hältst.

Nicht nur für Digital Natives ist das ein Albtraum: Dein Smartphone ist weg. Was musst Du tun und wie begrenzt Du den Schaden? Keine Panik! Es gibt Tipps und Tools, die Dir helfen. Welche das sind, liest Du hier.

Handy orten: So findest Du Dein iPhone oder Android-Smartphone

Für iOS und Android gibt es ähnliche Methoden, wie Du Dein Smartphone selbst orten kannst. Das funktioniert aber nur, wenn Du den Ortungs-Service schon aktiviert hast, bevor es verloren gegangen ist. Die Aktivierung in wenigen Schritten:

So ortest Du Dein iPhone

• Geh in die Einstellungen.

• Tipp dort auf Deinen Namen und dann auf Wo ist?.

• Aktivier Standort teilen. So können Dich Deine Familie und Freund:innen orten.

• Geh auf Mein iPhone suchen und aktivier die Funktion mit dem Schieberegler.

• Du möchtest Dein Gerät auch anzeigen lassen, wenn es offline ist? Dann aktivier das „Wo ist?“-Netzwerk.

• Aktivierst Du die Option Letzten Standort senden, wird der Standort Deines Geräts bei niedrigem Batteriestand an Apple gesendet.

Um Dein Gerät auf einer Karte zu finden, aktivier jetzt noch die Ortungsdienste. Geh dazu in die Einstellungen, tipp auf Datenschutz und dann Ortungsdienste. Aktivier die Option mit dem Schieberegler.

Es kann sein, dass Du Dich zusätzlich mit Deiner Apple-ID anmelden musst, um die Standortfreigabe zu erlauben. Danach kannst Du Dein iPhone bequem orten – über iCloud.com. Meld Dich dort mit Deiner Apple-ID an und klick auf iPhone-Suche. Danach kannst Du Dein Gerät auswählen und auf der Karte anzeigen lassen. Das geht sogar mit den iOS-Geräten Deiner Familie.

So ortest Du Dein Android-Smartphone

Der Android Geräte-Manager hilft Dir, Dein Android-Smartphone zu finden. Das funktioniert aber nur, wenn Du den Standortzugriff aktiviert hast, bevor Dein Handy verloren gegangen ist. Und so geht’s:

• Geh in die Einstellungen.

• Scroll etwas runter und tipp auf Sicherheit.

• Dort siehst Du den Punkt Mein Gerät finden oder Find My Mobile. Wähl ihn aus und aktivier den Schieberegler, um Dein Smartphone orten zu können.

• Prüf, ob die Standort-Ermittlung aktiv ist: Geh wieder in die Einstellungen.

• Tipp auf Standort oder Standortzugriff und aktivier den Schieberegler.

Wichtig: Damit es funktioniert, musst Du auf Deinem Smartphone mit Deinem Google-Konto angemeldet sein. Jetzt kannst Du Dein Smartphone orten. Meld Dich dafür einfach auf google.com/android/find mit Deinem Google-Konto an.

Für Zerstreute: Alexa ruft an

Du verlierst ständig Dein Handy – aber zum Glück nur in Deiner Wohnung? Wenn der Klingelton oder Vibration an sind, kann Amazons digitale Assistentin Alexa Dir helfen: Denn mit einem Alexa-Skill kannst Du Dein Smartphone anrufen lassen. So findest Du es in Nullkommanichts wieder.

Ruhe bewahren und SIM-Karte sperren

Du findest Dein Smartphone partout nicht wieder? Das ist wirklich superärgerlich. Gib am besten sofort Vodafone Bescheid und lass Deine SIM-Karte sperren. So verhinderst Du, dass jetzt nicht auch noch Fremde Kosten mit Deiner SIM-Karte verursachen.Wichtig: Sobald Du Deine SIM-Karte sperren lässt, kannst Du Dein Smartphone nicht mehr orten. Lass sie erst sperren, wenn Du alles andere versucht hast.

So sperrst Du Deine SIM-Karte:

• Direkt in MeinVodafone. So bekommst Du auch gleich eine neue SIM-Karte:Gerät verloren oder gestohlen

• Aus dem Vodafone-Netz kostenlos die Kurzwahl 1212anrufen

• Aus allen anderen deutschen Netzen und Festnetz kostenlos die 0800 172 1212anrufen

• Aus dem Ausland die +49 172 22 252anrufen

• In Deutschland den nächsten Vodafone-Shop Um Dich zu authentifizieren, brauchen wir hier Deine Handynummer und Dein Kund:innen- oder Teilnehmer:innen-Kennwort. Das Kennwort hast Du bei Vertragsabschluss festgelegt. Du findest es in Deinen Vertragsdaten.

Wir hoffen, dass Du all diese Möglichkeiten niemals nutzen musst. War Dein Smartphone schon einmal unauffindbar? Schreib uns Dein Erlebnis in die Kommentare.

Dieser Artikel Smartphone verloren oder gestohlen – was tun? So kannst Du den Schaden begrenzen kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Featured Redaktion
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Triumph
Fußball news
Sieg gegen Inter: Man City am Ziel der Träume
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern