Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Galaxy Buds verbinden sich nicht? Das kannst Du jetzt tun

Du willst joggen gehen oder im Zug entspannt Musik hören – aber ausgerechnet dann verbinden sich Deine Galaxy Buds nicht mit Deinem Smartphone. Wir zeigen, wie Du vorgehen kannst, um die Kopfhörer erfolgreich zu koppeln.
Galaxy Buds verbinden sich nicht? Das kannst Du jetzt tun
Galaxy Buds verbinden sich nicht? Das kannst Du jetzt tun © picture alliance / YONHAPNEWS AGENCY | Yonhap

Die Galaxy Buds, Buds+, Buds2, Buds FE und Buds2 Pro sind drahtlose In-Ear-Kopfhörer von Samsung. Mit ihnen kannst Du unterwegs oder daheim Musik und Podcasts hören oder Anrufe entgegennehmen. Dazu verbindest Du die Galaxy Buds einfach per Bluetooth mit einem Smartphone oder Deiner Samsung Galaxy Watch.

» Das Samsung Galaxy S24 Ultra im Vodafone Shop «

Aber was, wenn die Galaxy Buds sich nicht mit einem neuen Gerät koppeln lassen oder die Verbindung anderweitig gestört ist? Wir zeigen verschiedene Lösungswege auf, die Du dann der Reihe nach ausprobieren kannst.

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Verbindungsprobleme der Galaxy Buds beheben: Das solltest Du zuerst prüfen

Wenn Deine Galaxy Buds überhaupt keine Verbindung zum Smartphone oder Tablet herstellen können, solltest Du zunächst Folgendes checken:

• Ist Bluetooth auf dem Smartphone oder der Galaxy Watch eingeschaltet? Das siehst Du in den „Einstellungen” unter „Verbindungen” und „Bluetooth”.

• Achte darauf, dass sich die Ohrhörer und das Handy beziehungsweise die Smartwatch jeweils innerhalb der Bluetooth-Reichweite von rund zehn Metern befinden. Am besten liegen die Geräte direkt nebeneinander.

• Es sollten sich keine dickeren Wände zwischen Ohrhörern und Smartphone befinden.

• Für eine Störung können ebenso andere elektronische Geräte in der Nähe sorgen, etwa der Router, der Kühlschrank oder die Mikrowelle. Versuche darum, die Verbindung an einem anderen Ort herzustellen.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Lade die Galaxy Buds auf

Wenn die Samsung-Ohrhörer nicht genug Akkuladung haben, können sie sich nicht mit einem anderen Gerät verbinden. Setze die Ohrhörer in das Case und schließe es. Wenn es schnell blinkt oder rot leuchtet, musst Du die Ohrhörer aufladen. Die Anzeige kann sich je nach Galaxy-Buds-Modell unterscheiden.

Den genauen Akkustand kannst Du in Samsungs „Wearable”-App ablesen. Musst Du die Galaxy Buds aufladen: Schließe das Ladekabel an das Case sowie eine Stromquelle an und warte mindestens 30 Minuten.

Galaxy Buds2 oder Galaxy Buds2 Pro verbinden: So koppelst Du die Kopfhörer mit Handy oder Computer

Tipp: Stelle vor dem Laden sicher, dass die Ladekontakte der Earbuds und am Case nicht durch Staub, Haare oder sonstigen Dreck verschmutzt sind.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Verbinde die Galaxy Buds auf die korrekte Weise

Galaxy Buds koppeln sich besonders leicht mit Samsung-Geräten. Du musst sie dazu nur aus dem Case nehmen und auf den Hinweis zur Verbindung warten, der auf dem Bildschirm Deines Handys oder Tablets erscheint. Aber wenn Du ein Gerät eines anderen Herstellers verwendest, ändert sich das Vorgehen:

    • Schaue nach, ob Bluetooth auf Deinem Handy eingeschaltet ist.

  1. Lege die Buds in das Case und achte darauf, dass sie korrekt platziert sind.
  2. Schließe den Deckel und warte sieben Sekunden lang.
  3. Öffne den Deckel wieder. Die Galaxy Buds befinden sich damit im Kopplungsmodus.
  4. Öffne die Bluetooth-Einstellungen auf dem Smartphone.
  5. Suche in der Liste nach den Galaxy Buds und tippe darauf.
  6. Wähle „Koppeln” oder „Verbinden”.

Galaxy Buds mit iPhone nutzen: So gehst Du bei Samsungs In-Ear-Kopfhörern vor

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Schalte Bluetooth aus und wieder ein

Bluetooth-Verbindungen sind nicht immer stabil. Manchmal funktionieren sie plötzlich nicht mehr, obwohl es gerade noch ging. Schalte darum Bluetooth auf Deinem Smartphone oder der Smartwatch aus. Warte mindestens eine Minute, bevor Du es wieder aktivierst. Auf diese Weise setzt Du die Funkverbindung zurück.

Galaxy Buds verbinden sich nicht: Starte das Smartphone neu

Kannst Du die Galaxy Buds2, FE oder 2 Pro nicht verbinden, hilft manchmal ein Neustart des Smartphones. Das löscht den Cache und kann Verbindungsprobleme beheben. Dadurch schließt Du gleichzeitig die Wearable-App. Sie kann ebenfalls daran schuld sein, dass sich die Ohrhörer nicht koppeln lassen. Öffne die Anwendung erneut, nachdem das Handy den Neustart durchgeführt hat.

» Weitere Samsung-Smartphones findest Du hier im Vodafone-Shop «

Starte die Galaxy Buds neu

Wenn sich die Galaxy Buds nicht verbinden lassen, kann auch ein Neustart der Kopfhörer helfen. Das erledigst Du unkompliziert:

    • Lege die Galaxy Buds in die beiden Fächer des Cases und schließe den Deckel.

    • Warte mindestens sieben Sekunden und nimm sie wieder heraus.

    • Überprüfe, ob sich die Ohrhörer jetzt automatisch mit dem Gerät verbinden, mit dem Du sie schon einmal gekoppelt hast.

Kontaktiere den Samsung-Support

Wenn Du alles ausprobiert hast, aber die Galaxy Buds sich weiterhin nicht verbinden lassen, solltest Du Samsung kontaktieren. Der Hersteller empfiehlt, sich in dem Fall an ein autorisiertes Samsung-Service-Center in Deiner Umgebung zu wenden.

Dieser Artikel Galaxy Buds verbinden sich nicht? Das kannst Du jetzt tun kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
William und Kate
People news
Royale Rückkehr: Lächelnde Kate bei Geburtstagsparade
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Gretchen Walsh
Sport news
Walsh schwimmt Weltrekord über 100 Meter Schmetterling
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird