Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hape Kerkeling nach Rede in Synagoge Ziel von Anfeindungen

Für eine Rede in der Düsseldorfer Synagoge vor einem Jahr hat Hape Kerkeling viel Zuspruch bekommen - aber auch jede Menge anderer Reaktionen, die er «beängstigend» findet.
Hape Kerkeling bei einer Rede in einer Synagoge.
Hape Kerkeling sprach jetzt darüber, dass er im Anschluss an die Veranstaltung bei der jüdischen Gemeinde in Düsseldorf «unvorstellbare Anfeindungen» erhielt (Archivbild). © Oliver Berg/dpa

Im vergangenen Jahr hielt der Komiker Hape Kerkeling (59) eine Rede bei der Jüdischen Gemeinde in Düsseldorf - anschließend war er Zielscheibe von Anfeindungen. In einer ARD-Dokumentation zu seinem 60. Geburtstag, die vorab beim Film Festival Cologne gezeigt wurde, sagt er dazu: «Für mich persönlich hat das bedeutet: sehr viel Zuspruch von Menschen, die ähnlich denken, der mir sehr viel wert ist und sehr viel wert war. Aber eben nicht nur Zuspruch, sondern auch unvorstellbare Anfeindungen, die ich mir so gar nicht hätte ausmalen können, sodass also auch der Staatsschutz aktiv wurde.» Das sei «beängstigend» gewesen. Die Erfahrung bestätigte Kerkeling darin, dass er die Zukunft Deutschlands «leider nicht besonders optimistisch» einschätzt. 

Kerkeling hatte vor einem Jahr eine Laudatio auf die FDP-Politikerin Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehalten, die in ihrer Heimatstadt Düsseldorf für ihr Engagement gegen Antisemitismus mit der Josef-Neuberger-Medaille geehrt wurde. In seiner Rede in der Düsseldorfer Synagoge sagte der Entertainer unter anderem: «Antisemitismus aber ist keine Meinung, sondern ein Angriff auf die Menschlichkeit.» Der 90-minütige Dokumentarfilm «Hape Kerkeling - Total normal» läuft am 9. Dezember - seinem 60. Geburtstag - um 20.15 Uhr im Ersten.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Hape Kerkeling
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein