Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Berliner Entertainer Frank Zander gründet Stiftung

Seit vielen Jahren organisiert Frank Zander mit seiner Familie unter anderem eine Weihnachtsfeier für Obdachlose. Nun will der Entertainer sein soziales Engagement mit einer Stiftung verewigen.
Pop-Veteran Zander
Frank Zander will mit seiner Stiftung sein soziales Engagement dauerhaft sichtbar machen. (Archivbild) © Soeren Stache/dpa-Zentralbild/dpa

Der Berliner Entertainer Frank Zander (82) hat eigenen Worten zufolge eine Stiftung für soziales Engagement gegründet. «Eigentlich wollte ich keine Stiftung gründen, das klang für mich immer ziemlich bürokratisch und kompliziert», sagte Zander laut einer Mitteilung. Als der Caritasverband ihn aber gefragt habe, gemeinsam eine Stiftung ins Leben zu rufen, habe alles Sinn ergeben. 

Zander lädt seit 1995 zusammen mit seiner Familie und mit Unterstützung von Freunden, Sponsoren und ehrenamtlichen Helfern Berliner Obdachlose und Bedürftige zu einer großen Weihnachtsfeier ein. Für sein Engagement wurde er mit dem Bundesverdienstkreuz 1. Klasse geehrt, sein Sohn Marcus mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande.

Stiftung unterstützt Tagesstätte

«Die Stiftung soll auch unsere sozialen Bemühungen dauerhaft sichtbar machen, denn für immer werde ich nicht leben, aber die Idee und der Gedanke soll ewig am Leben bleiben!», sagte der 82-Jährige. Seine Familie unterstütze das gesamte Jahr über soziale Projekte und Einrichtungen.

Die Frank Zander Stiftung will einer Tagesstätte der Caritas in Berlin-Mitte für Menschen mit Suchtproblemen finanziell helfen. Angelehnt an seine Hymne für den Fußball-Zweitligisten Hertha BSC werde sie zum «Café Streetwork - Nur nach Hause». Dort will Zander in etwa zwei Wochen unter anderem mit Berlins Regierendem Bürgermeister Kai Wegner (CDU) Details zur Stiftung bekanntgeben.

© dpa

Alle Alben und Songs zum Download bei Vodafone Music

Frank Zander
Musik entdecken
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Radu Jude
Kultur
Berlinale-Gala: Ruf gegen Nazi-Film und «mordende Bastarde»
«Chefsache ESC 2025 - Wer singt für Deutschland?»
Tv & kino
Raabs schwierige ESC-Auswahl: «Zu viele gute Leute»
TV-Ausblick - Arte - Ein Jahr auf Kihnu in Estland
Tv & kino
Das Matriarchat der Ostsee-Insel
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Bayern München - Eintracht Frankfurt
Fußball news
Bayern bleiben auf Meisterkurs und sorgen sich um Kimmich
Zecke auf einem Blatt im Garten
Gesundheit
Zeckengefahr steigt mit Frühlingstemperaturen