Allgemeine Tipps zu MultiVersus: Das solltest Du über das Gameplay wissen
Die Physik spielt in MultiVersus tatsächlich eine große Rolle. Möglicherweise kennst Du es bereits aus anderen Brawlern oder Du hast es bereits während des Kampfes bemerkt: Es ist viel schwieriger, einen großen und schweren Charakter aus der Arena zu stoßen. Was das angeht, ist Giant eine extrem harte Nuss. Finn kannst Du vergleichsweise leicht von der Plattform befördern.
Eine weitere Spielmechanik, die sich von anderen Prügelspielen unterscheidet, ist das Blocken. In MultiVersus gibt es keinen Knopf und auch keine Tastenkombination, mit der Du gegnerische Angriffe blocken kannst. Daher ist das Ausweichen im richtigen Moment umso wichtiger. Ausweichrollen sind essentiell, um mächtigen Attacken zu entgehen – sowohl am Boden, als auch in der Luft.
Wähle die richtige Klasse
In der Klassenauswahl findest Du oben rechts in jedem Porträt ein kleines Symbol. Die Symbole geben die Klasse der Charaktere an. Über die Klasse erfährst Du bereits etwas über den Spielstil, der Dich mit dem Helden oder der Heldin erwartet. Es gibt insgesamt fünf verschiedene Klassen im Spiel:
Möchtest Du harte Schläge nah am Gegenspielenden landen und gegnerische Attacken problemlos einstecken können, dann ist eine Figur die „Schläger”-Klasse am besten für Dich geeignet. Bleibst Du lieber auf Abstand und nervst Feinde und Feindinnen am liebsten aus der Ferne, dann setz auf die Klasse „Magier”. In Teamkämpfen kannst Du Deinem Mitstreiter oder Deiner Mitstreiterin auch gut mit einem „Unterstützer”-Charakter unter die Arme greifen.
Den meisten Schaden verursachen Figuren der Klasse „Attentäter”. Sie sind darüber hinaus extrem schnell, kippen aber ebenso leicht aus den Latschen, wenn Du sie erwischt. Wenig Schaden teilen hingegen Charaktere der Klasse „Tank” aus. Im Gegenzug sind sie besonders zäh und besitzen eine hohe Verteidigung. In Teamkämpfen eignen sich Helden oder Heldinnen dieser Klasse gut an der Front.
What’s better than officially kicking off #MultiVersus Season 1? Announcing Black Adam and Stripe are also coming this season.
You’re welcome. pic.twitter.com/vmo3nm8tv5Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— MultiVersus (@multiversus) August 15, 2022
Modifikatoren: Verstehe, wie sie funktionieren
Im Glossar findest Du unter dem ersten Reiter „Modifikatoren“ eine Auflistung verschiedener Indikatoren. Sie beschreiben Statuseffekte, die Dir Kontrahenten und Kontrahentinnen zufügen können oder die Du Dir selber auferlegen kannst. Du solltest wenigstens mit einigen von ihnen vertraut sein, um zu wissen, wie Du die Attacken Deiner Gegner und Gegnerinnen konterst.
Giant besitzt beispielsweise eine Attacke, mit der er Gegenspielende anzündet. Einen brennenden Charakter löschst Du, indem du zum Beispiel den Frostatem von Superman verwendest. Wenn Du auf derartige Vor- und Nachteile Rücksicht nimmst, hast Du Dir bereits einen ersten großen Vorteil erspielt, der zum Sieg führen kann.
MultiVersus – Perks: Die besten Vorteile für jeden Charakter
Jeder Charakter in MultiVersus besitzt seine eigenen Vorteile. Du schaltest die charakterspezifischen Vorteile frei, indem Du ihn mehrmals mit einer Figur bekämpfst. Die Anzahl an Vorteilen ist bisher noch recht überschaubar. Trotzdem ist es nicht leicht, die besten Perks herauszupicken. Deswegen findest Du in unserer Liste sowohl die besten Signaturvorteile, als auch die drei besten Vorzüge für jeden einzelnen Charakter im Spiel.
Feast your eyes on this, MVPs: our Season 1 Snapshot! Stay tuned for an official Season 1 announcement date, coming very soon. #MultiVersus #Evo2022 pic.twitter.com/A5ObXKN7V6
— MultiVersus (@multiversus) August 7, 2022
Arya Stark
• Signaturvorteil: Verrat
• Vorteilsplatz 1: Schneeballeffekt
• Vorteilsplatz 2: Zweiter Wind in den Flügeln
• Vorteilsplatz 3: Stählerne Schlagkraft
Batman
• Signaturvorteil: Prallerang
• Vorteilsplatz 1: Das ist (nicht) alles, Leute!
• Vorteilsplatz 2: Da geht noch mehr
• Vorteilsplatz 3: Schwerkraftsmanipulation
Bugs Bunny
• Signaturvorteil: Lass mich durch, Doc
• Vorteilsplatz 1: Agiles Ausweichen
• Vorteilsplatz 2: Unterstützung durch die Speed Force
• Vorteilsplatz 3: Zweiter Wind in den Flügeln
Finn
• Signaturvorteil: Geschäftsaufgabe!
• Vorteilsplatz 1: Kämpft wie eine Wildkatze
• Vorteilsplatz 2: … in einem Sprung!
• Vorteilsplatz 3: Stärker denn je
Garnet
• Signaturvorteil: Elektrischer Groove
• Vorteilsplatz 1: Statische Elektrizität
• Vorteilsplatz 2: Agiles Ausweichen
• Vorteilsplatz 3: Stählerne Schlagkraft
Alright, Crystal Gems! Assemble!
#MultiVersus pic.twitter.com/khWy2VUykGBitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:— MultiVersus (@multiversus) August 12, 2022
Harley Quinn – Tipps zu MultiVersus
• Signaturvorteil: Glatte Aktionen
• Vorteilsplatz 1: Großartige Beinarbeit
• Vorteilsplatz 2: Schlüpfriger Kunde
• Vorteilsplatz 3: Dreifachsprung
Giant aus dem All
• Signaturvorteil: Nachbrenner
• Vorteilsplatz 1: Vergeltungsversessen
• Vorteilsplatz 2: Noch mal klappt das nicht
• Vorteilsplatz 3: Kämpft wie eine Wildkatze
Jake
• Signaturvorteil: Klebrig
• Vorteilsplatz 1: Dreifachsprung
• Vorteilsplatz 2: Pummeliger Allschlag
• Vorteilsplatz 3: Zweiter Wind in den Flügeln
LeBron
• Signaturvorteil: Dreier!
• Vorteilsplatz 1: Lass es regnen, Hund!
• Vorteilsplatz 2: Meister der Beinarbeit
• Vorteilsplatz 3: Rücken an Rücken
Tipps zu MultiVersus: Renhund-Perks
• Signaturvorteil: Feuerflaum
• Vorteilsplatz 1: Vergeltungsversessen
• Vorteilsplatz 2: Lass es regnen, Hund!
• Vorteilsplatz 3: Da geht noch mehr
If you could only add one character to @multiversus, which one would you choose? pic.twitter.com/B60kwpiCTY
— YouTube Gaming (@YouTubeGaming) August 5, 2022
Shaggy
• Signaturvorteil: Ein letzter Zoink
• Vorteilsplatz 1: Schneeballeffekt
• Vorteilsplatz 2: Pummeliger Allschlag
• Vorteilsplatz 3: Letztes Gefecht
Steven Universe
• Signaturvorteil: Prallblase
• Vorteilsplatz 1: Cool, dich zu treffen!
• Vorteilsplatz 2: Dreifachsprung
• Vorteilsplatz 3: Hau den Lukas
Superman
• Signaturvorteil: Scharfschützenschlag
• Vorteilsplatz 1: Kämpft wie eine Wildkatze
• Vorteilsplatz 2: Dreifachsprung
• Vorteilsplatz 3: Letztes Gefecht
Taz
• Signaturvorteil: Ich muss da rein!
• Vorteilsplatz 1: Stählerne Schlagkraft
• Vorteilsplatz 2: Noch mal klappt das nicht
• Vorteilsplatz 3: Tasmanische Trigonometrie
The next Icons in Preview Rotation are.…. Drum roll please.… Arya, Lebron, Steven, and Batman! #MultiVersus pic.twitter.com/IAVZLDyt53
— MultiVersus (@multiversus) August 15, 2022
Tom & Jerry
• Signaturvorteil: Dynamitspaltung
• Vorteilsplatz 1: Scharfschütze mit Shirtkanone
• Vorteilsplatz 2: Das ist leicht entflammbar, Doc!
• Vorteilsplatz 3: Lass es regnen, Hund!
Velma
• Signaturvorteil: Untersucht
• Vorteilsplatz 1: Perfekter Schütze
• Vorteilsplatz 2: Scharfschütze mit Shirtkanone
• Vorteilsplatz 3: Cool, dich zu treffen!
Wonder Woman
• Signaturvorteil: Schild von Athena
• Vorteilsplatz 1: Rücken an Rücken
• Vorteilsplatz 2: Kryptonierhaut
• Vorteilsplatz 3: Stärker denn je
Tipps: Gibt es Mods für MultiVersus?
Durch die Community gibt es bereits zahlreiche Mods zum Brawler von „Warner Bros.“, die das Aussehen der Charaktere verändern, die Benutzeroberfläche anpassen oder auch alternative Soundeffekte einspielen. Derartige Modifikationen sind jedoch nur plattformspezifisch für den PC verfügbar. Über die Nintendo Switch ist kein Modding möglich.
Einige Mods zu MultiVersus findest Du beispielsweise auf nexusmods oder auch GameBanana. Sei Dir vor dem Download im Klaren darüber, dass Dateien aus dem Web nicht immer sicher sind. Prüfe sie daher zuvor auf Viren oder lass komplett die Finger davon, wenn Du kein gutes Gefühl hast.
Konntest Du mit unseren Tipps zu MultiVersus bereits einige Siege erzielen? Schreib es uns in die Kommentare.
Dieser Artikel MultiVersus: Tipps – alles zu den besten Perks, Mods & mehr kommt von Featured!