Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Hearthstone auf dem PC spielen – so klappt es

Du fragst Dich, wie Du „Hearthstone” auf dem PC spielst? Wir helfen Dir, das beliebte Online-Kartenspiel von Blizzard Entertainment auf Deinem Computer oder Smartphone zu installieren.
Hearthstone auf dem PC spielen – so klappt es
Hearthstone auf dem PC spielen – so klappt es © Blizzard Entertainment, Activision

Hearthstone ist ein Online-Sammelkartenspiel, das mittlerweile weit über 1.000 verschiedene Spielkarten beinhaltet und Spieler:innen auf der ganzen Welt in seinen Bann zieht. Das Free-to-play-Spiel ist für Windows PC, MacOS sowie Smartphones verfügbar. Um Hearthstone zu spielen, benötigst Du den entsprechenden Launcher für Dein Endgerät.

Hearthstone ist kostenfrei über den offiziellen Battle.net-Client von Activision Blizzard verfügbar und enthält optional erwerbbare Inhalte (Mikrotransaktionen).

Bis zu 1000 Mbit/s für Dein Zuhause im Vodafone Kabel-Glasfasernetz.

Heartstone auf dem PC spielen via Battle.net-Launche

Um Hearthstone auf dem PC zu spielen, musst Du den Battle.net-Launcher von Activision Blizzard herunterladen. Das Spieleverwaltungssystem ist innerhalb weniger Minuten kostenfrei installiert und öffnet Dir die Welt der Spiele des Publishers. So funktiuoniert der Battle.net-Download:

  1. Öffne die offizielle Webseite von Battle.net
  2. Klicke in der rechten oberen Ecke auf “Battle.net herunterladen”
  3. Folge den Anweisungen auf dem Bildschirm

Je nachdem, ob Du die Webseite auf einem Apple-Gerät oder Windows-PC besuchst, wird automatisch der passende Launcher zum Download angeboten.

Der Battle.net-Launcher fungiert nicht nur als Verkaufsplattform, sondern auch als Ort für die Community, an dem Du Dich mit Freund:innen auf der ganzen Welt vernetzen kannst. Außerdem erhältst Du alle News rund um Activision Blizzard über den Launcher.

Hearthstone auf dem Smartphone (Android / iOS) spielen

Du kannst Hearthstone im App-Store auf Deinem Smartphone kostenlos herunterladen und sofort spielen. Sowohl Android-Handys als auch Apple-Geräte bieten die offizielle Hearthstone-App im Store an.

Bitte akzeptieren Sie die Nutzung von Drittanbieter-Einbindungen mit einem Klick auf den folgenden Button:

Hearthstone mit dem Emulator spielen – so geht’s

Du möchtest die mobile Version von Hearthstone auf dem PC spielen? Das ist über einen Emulator möglich. Bluestacks ist einer der bekanntesten Emulatoren, wenn es um das Spielen von Handygames auf dem Computer geht.

Bluestacks herunterladen, so geht’s:

  1. Besuche die offizielle Webseite von Bluestacks oder einem anderen Emulator für mobile Games auf dem PC
  2. Wähle aus der Liste den passenden Download für Deinen Computer und lade die Emulator-Datei (.exe) herunter
  3. Installiere den Bluestacks-Emulator auf Deinem PC
  4. Spiele mit Deinem Hearthstone-Profil vom Smartphone jetzt auf dem PC

Ein Emulator für Hearthstone oder andere Smartphone-Games eignet sich für Dich, wenn Du Dein Spielerprofil vom Handy auf den PC übertragen möchtest.

Dieser Artikel Hearthstone auf dem PC spielen – so klappt es kommt von Featured!

© Vodafone GmbH ⁄ Constantin Flemming
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christoph Kramer
Kultur
Fußballer Christoph Kramer schreibt ersten Roman
Grand Prix von Australien
People news
US-Regisseur Kosinski: Hamilton als Fahrlehrer unvergesslich
TV-Ausblick ZDF - «Ein starkes Team - Fast perfekte Morde»
Tv & kino
Barkeeper und Baumeister: «Ein starkes Team» ermittelt
Baidu - Technologieplattform Apollo
Internet news & surftipps
Chinesischer Techkonzern Baidu bringt neue KI-Modelle heraus
Google Chromecast Audio
Internet news & surftipps
Google: Update soll tote Chromecasts wieder streamen lassen
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Handy ratgeber & tests
Pokémon GO: Magnet-Lockmodul und ausgelöste Entwicklungen erklärt
Julian Nagelsmann und Rudi Völler
Nationalmannschaft
Völler: DFL-Terminärger künftig vermeiden
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll
Job & geld
«Finanztest»: Goldinvestment ab einer Feinunze sinnvoll