Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Zu schnell gefahren: Anthony Joshua entgeht Fahrverbot

Für den britischen Ex-Boxweltmeister läuft es derzeit alles andere als rund. Neben der Pleite im Ring gegen Landsmann Daniel Dubois hat der 34-Jähriger auch wegen seines Fahrverhaltens Ärger.
Anthony Joshua
Der britische Schwergewichtsboxer Anthony Joshua wurde beim Rasen erwischt. (Archivbild) © Jordan Pettitt/PA Wire/dpa

Der britische Schwergewichtsboxer Anthony Joshua ist nur knapp einem Fahrverbot wegen Rasens entgangen. Wie die Nachrichtenagentur PA meldete, bat der 34-Jährige in einer schriftlichen Eingabe ein Gericht im englischen Hastings um Nachsicht, nachdem er mit einer Geschwindigkeit von 44 Meilen pro Stunde (etwa 70 km/h) in einer 30-Meilen-Zone (etwa 50 km/h) erwischt wurde.

Demnach rechtfertigte er sich mit der Belastung durch sein Trainingsregime. «Die körperliche und geistige Erschöpfung durch mein Training könnte mein Urteilsvermögen getrübt haben, was zu diesem Konzentrationsfehler geführt hat», schrieb Joshua demnach. Er sei sich bewusst, dass diese Umstände Raserei nicht rechtfertigten und bedauere es zutiefst, so der frühere Weltmeister.

Angelegenheit ging glimpflich aus für Joshua

Er bat aber auch darum, ihm ein Fahrverbot zu ersparen, weil das einen negativen Einfluss auf seine Karriere haben könnte. «Als Sportler bin ich stark darauf angewiesen, mit dem Auto zu meinem Training zu fahren, das oft an schwer erreichbaren Orten stattfindet», wurde Joshua zitiert.

Die Angelegenheit ging für den Boxer laut PA glimpflich aus. Er musste demnach 1.167 Pfund (knapp 1.400 Euro) bezahlen und erhielt vier Punkte im Fahreignungsregister, durfte aber seinen Führerschein behalten. 

Joshua hatte erst am Wochenende durch eine spektakuläre K.o.-Niederlage gegen seinen Landsmann Daniel Dubois die Rückkehr auf einen WM-Thron im Schwergewicht verpasst. Dubois gewann vor 96.000 Zuschauern im Londoner Wembleystadion durch K.o. in der fünften Runde, nachdem er seinen Kontrahenten bereits zuvor mehrmals auf den Ringboden geschickt hatte. Joshua betonte trotzdem, seine Karriere sei noch lange nicht vorbei. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Depardieu-Prozess beginnt
People news
Belästigungs-Prozess gegen Filmstar Depardieu gestartet
Das Ende von Adolescence erklärt: Ist Jamie schuldig?
Tv & kino
Das Ende von Adolescence erklärt: Ist Jamie schuldig?
The First Berserker: Khazan – Das musst Du vor Release über das vielversprechende Action-RPG wissen
Games news
The First Berserker: Khazan – Das musst Du vor Release über das vielversprechende Action-RPG wissen
Qualitätsüberprüfung an Mobilfunkmast der Telekom
Internet news & surftipps
Deutschlands Handynetze müssen besser werden
«5G» steht in großen Buchstaben auf dem Mobile World Congress
Internet news & surftipps
Welches Netz ist das Richtige? - Abdeckung auf Karte checken
Apple Mail einrichten: Dein E-Mail-Client unter iOS
Handy ratgeber & tests
Apple Mail einrichten: Dein E-Mail-Client unter iOS
Fortsetzung „Sommermärchen“-Prozess
Fußball news
Wende im Sommermärchen-Prozesses: Gericht für Einstellung
Gaszähler hängt im Keller eines Einfamilienhauses
Wohnen
Nach Heizungswechsel: Was tun mit dem Gasanschluss?