Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Tennisstar Djokovic wahrt Chance auf Olympia-Gold

Novak Djokovic trennen zwei Siege vom Olympiasieg. Im zweiten Satz seines Viertelfinals sah es zunächst danach aus, als könnte er die Partie aus den Händen geben.
Paris 2024 - Tennis
Novak Djokovic spielt in Paris um die Medaillen. © Sven Hoppe/dpa

Rekord-Grand-Slam-Champion Novak Djokovic kann weiter von seiner ersten olympischen Goldmedaille träumen. Der 37 Jahre alte serbische Tennisprofi setzte sich in seinem Viertelfinale gegen den griechischen Weltranglisten-Elften Stefanos Tsitsipas 6:3, 7:6 (7:3) durch und zog damit bei den Sommerspielen in Frankreich ins Halbfinale ein. Im zweiten Satz lag der Gold-Mitfavorit in Paris 2:5 zurück und musste mehrere Satzbälle von Tsitsipas abwehren. 

Beim Stande von 0:3 hatte Djokovic medizinische Hilfe kommen und sich am rechten Bein behandeln lassen. Anfang Juni hatte sich der Weltranglisten-Zweite nach einer Verletzung von den French Open einem kleinen Eingriff am Knie unterzogen. Djokovic geriet anschließend sogar mit 0:4 in Rückstand, ehe er die Partie drehte.

Olympia-Gold ist der eine große Triumph, der Djokovic in seiner Erfolgssammlung noch fehlt. Vor drei Jahren in Tokio war er am späteren Olympia-Sieger Alexander Zverev im Halbfinale gescheitert. In Paris wäre es zur Neuauflage gekommen, hätte Zverev sein Match gegen den Italiener Lorenzo Musetti gewonnen. 

Nun tritt Djokovic am Freitag wie im Halbfinale in Wimbledon gegen Musetti an. Beim Rasenklassiker in London entschied Djokovic das Duell für sich, ehe er im Endspiel gegen den Spanier Carlos Alcaraz den Kürzeren zog. 

Das zweite Herren-Halbfinale in Paris bestreiten Alcaraz und der Kanadier Felix Auger-Aliassime.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Zoe Wees
People news
Darum verbringt Musikerin Zoe Wees den Urlaub gerne zu Hause
Eröffnung des Kulturhauptstadtjahres 2025 in Chemnitz
Kultur
Marx, Munch und viele Macher: Chemnitz ist Kulturhauptstadt
TV-Ausblicke - Das Erste - Tatort: Verblendung
Tv & kino
«Verblendung»: Stuttgarter «Tatort» ist packendes Popcorn-TV
Video-App Tiktok stellt Betrieb in den USA ein
Internet news & surftipps
Tiktok zieht den Stecker in den USA
Tiktok
Internet news & surftipps
Tiktok-Aus in den USA: Wie kam es dazu, wie geht es weiter?
Vor der Amtseinführung des US-Präsidenten Trump
Internet news & surftipps
Trump mit eigenem Krypto-Coin
Kunst Turn Forum
Sport news
Turn-Skandal: Freigestelltes Trainer-Duo kehrt nicht zurück
Mann öffnet Brief an einem Briefkasten im Hausflur
Job & geld
Gefälschte Steuerbescheide: So erkennen Sie den Betrug