Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Vor dem Finale: UEFA zieht positive EM-Bilanz

Die UEFA ist mit der EM sehr zufrieden. Guter Gastgeber, gute Spiele und ganz besonders gute Fans. Eine Sache sei aber «sehr nervig» gewesen.
Martin Kallen
Martin Kallen zieht ein positives EM-Fazit. © Christian Charisius/dpa

Die Europäische Fußball-Union hat kurz vor dem Ende der Fußball-Europameisterschaft eine positive Bilanz gezogen. «Wir sind sehr, sehr zufrieden, wie das Turnier abgelaufen ist. Wir hatten hier in Deutschland so viele Fans aus ganz Europa, die friedlich hierhergekommen sind und hier gefeiert haben, ihre Mannschaft angefeuert haben», sagte UEFA-Wettbewerbschef Martin Kallen der Deutschen Presse-Agentur. «Wir kommen sehr gerne nach Deutschland.»

Flitzer «sehr nervig»

Von 51 Spielen steht nur noch das Endspiel am Sonntag in Berlin zwischen Spanien und England aus. «Die Organisation war sehr, sehr gut. Die Spiele waren gut. Es hat wenig Überraschungen gegeben», sagte der Schweizer Kallen bei einem Empfang in München zur Ehrung der Volunteers. 

«Sehr nervig» fand Kallen die Flitzer während des Turniers. Da sei zum Teil Kommerz im Spiel und es gebe Leute, die dafür bezahlen, sagte der UEFA-Mann. «Das ist der eine Teil der Flitzer. Der andere Teil war die Ronaldomanie, wo ein Ronaldo als Superstar einfach die Leute so elektrisiert hat, dass die unbedingt mit ihm ein Selfie machen wollten.» 

Die Vorfälle seien nicht ideal gewesen. «Man sollte ein Fußballspiel durchspielen können. Aber wir haben damit gelebt und immer wieder angepasst, dass wir immer weniger hatten», sagte er. 

Großes Angebot im Zugverkehr

Neben den Flitzern gab es auch immer wieder Schwierigkeiten mit dem Transport und der Deutschen Bahn. Man wisse seit langem, dass die Bahn Probleme habe, sagte Kallen. «Aber was man auch gesehen hat, es hat sehr viele Züge. Das Angebot ist sehr hoch.» Er sei jeden Tag mit dem Zug unterwegs gewesen und habe geschaut, dass er mindestens drei Stunden vorher ankomme. Der Puffer habe gereicht. «Ich habe mich dann ein bisschen angepasst. Manchmal ist das ein bisschen mühsam, aber das Angebot ist eigentlich groß und vielfältig.»

Die Bahn war während des Turniers mehrfach für ihre Leistung kritisiert worden. Erst diese Woche musste das niederländische Team wegen eines kurzfristigen Zugausfalls statt mit der Bahn per Flieger zum Halbfinale von Wolfsburg nach Dortmund reisen. 

 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Prinz Harry
People news
Einigung im Abhörskandal: «Sun» entschuldigt sich bei Harry
TV Ausblick ARD - «Tatort: Das Ende der Nacht»
Tv & kino
Regisseurin: Der «Tatort» öffnet Türen in der Streaming-Welt
Was kostet Netflix 2025 – und welches Abo lohnt sich?
Tv & kino
Was kostet Netflix 2025 – und welches Abo lohnt sich?
Social Media Apps auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Bluesky, Signal & Co: Neustart ohne X und Meta
Screenshot aus «Return to Monkey Island»
Internet news & surftipps
«Return to Monkey Island» mit Guybrush Threepwood
Samsung Galaxy S25 vs. Galaxy S23: Lohnt sich der Wechsel zum Nachfolger?
Handy ratgeber & tests
Samsung Galaxy S25 vs. Galaxy S23: Lohnt sich der Wechsel zum Nachfolger?
Feyenoord Rotterdam - Bayern München
Fußball news
Kimmich redet Klartext: «Momentan keine Spitzenmannschaft»
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Trügerische Kurve: Warum Kurscharts manchmal täuschen können