Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Kamerapanne vor Elfmeterschießen beim Supercup

Normalerweise wird ausgelost, auf welches Tor im Elfmeterschießen geschossen wird. Im Supercup war das anscheinend anders. Ein Nachteil für den unterlegenen VfB Stuttgart?
Bayer Leverkusen - VfB Stuttgart
Die Leverkusener konnten nach dem Elfmeterschießen direkt vor den eigenen Fans jubeln. © Bernd Thissen/dpa

Das Elfmeterschießen im Supercup musste am Samstagabend vor dem Leverkusener Fanblock ausgetragen werden. Der banale, aber folgenschwere Grund: Auf der anderen Seite des Spielfeldes war den Aussagen der Beteiligten zufolge eine Torkamera kaputt. «Es wurde einfach entschieden, es auf der Leverkusener Seite auszutragen, weil eine Kamera auf der anderen Seite kaputt war. Das ist aus unserer Sicht natürlich bitter», sagte Trainer Sebastian Hoeneß vom letztlich unterlegenen VfB Stuttgart. «Es ändert schon was, ist aus unserer Sicht aber nicht mehr zu ändern.»

Bayer Leverkusen hatte sich durch das späte Tor von Patrik Schick zum 2:2 (1:1) in der regulären Spielzeit in die Entscheidung vom Punkt gerettet. Der Double-Gewinner siegte im Elfmeterschießen mit 4:3.

Der VfB hatte in der BayArena lange geführt. «Beim Elfmeterschießen ist, glaube ich, etwas Kurioses passiert», sagte der Stuttgarter Torschütze Deniz Undav bei Sky. VfB-Kapitän Atakan Karazor habe «die Seitenwahl gewonnen und wollte auf das Tor (vor den Stuttgarter Fans) schießen, aber der Schiri meinte einfach: Nein, machen wir nicht, weil die Kamera kaputt ist, und wir gehen rüber.»

Dann brauche auch keine Seitenwahl gemacht zu werden, sagte Undav mit der Einschränkung: «Wenn da so stimmen sollte.» Sein Club habe «nicht deswegen verloren, wir haben verloren, weil die besser waren. Aber trotzdem darf so etwas nicht passieren.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Preview der 3sat-Doku über Liedermacher Grebe
Tv & kino
Grebes Weg auf die Waldbühne - Doku huldigt krankem Musiker
Lady Gaga
Musik news
Lady Gaga gibt Gratis-Konzert an der Copacabana
Bernhard Hoëcker
People news
Wegen Wahlwerbung: Hoëcker ist raus - jedenfalls bis Sonntag
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Logo von Amazon
Internet news & surftipps
Amazon schließt Appstore für Android-Geräte
ICE
Internet news & surftipps
Bessere Mobilfunkversorgung in der Bahn durch neue Technik
Champions League - Auslosung in Nyon
Fußball news
Achtelfinale dahoam - Wieder Bayern-Schreck Alonso
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein