Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Dopingsperre: Juventus trennt sich von Ex-Weltmeister Pogba

Aktuell ist der französische Ex-Weltmeister Paul Pogba wegen Dopings gesperrt. Sein Verein Juventus Turin plant schon länger nicht mehr mit dem Angreifer - und ist ihn nun los geworden.
Paul Pogba
Paul Pogba muss Juventus verlassen. © Mike Egerton/Press Association/dpa

Juventus Turin trennt sich von dem derzeit wegen Dopings gesperrten Paul Pogba. Der italienische Fußball-Rekordmeister und der französische Offensivspieler hätten sich über die Auflösung des noch bis 2026 laufenden Vertrages zum 30. November geeinigt, gab Juve in einer knappen Mitteilung bekannt. Man wünsche dem 31-Jährigen alles Gute für die Zukunft.

Pogba hatte im August 2023 nach einem Serie-A-Spiel zwischen Juventus und Udinese Calcio eine positive Dopingprobe abgegeben - sein Testosteronwert war zu hoch. Die B-Probe bestätigte das Ergebnis. Der Weltmeister von 2018 legte gegen die Entscheidung Berufung beim Internationalen Sportgerichtshof Cas ein und bestritt, sich verbotener Mittel zur Leistungssteigerung bedient zu haben. Der Cas verkürzte eine in Italien verhängte Sperre von vier Jahren auf 18 Monate, weil er der Ansicht war, Pogba habe nicht vorsätzlich gedopt.

Pogba hilft auch kein Gehaltsverzicht

Das heißt, Pogba könnte ab März kommenden Jahres wieder Fußball spielen. Der Ex-Nationalspieler hatte lange versichert, wieder für Juve auflaufen zu wollen und dafür auch ein reduziertes Gehalt in Kauf zu nehmen. Doch jüngst sagte dann Juve-Sportdirektor Cristiano Giuntoli, dass man nicht mehr mit dem Franzosen plane.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Neue «LOL»-Staffel mit Florian David Fitz und Hazel Brugger
Tv & kino
Sechste «LOL»-Staffel startet bald
Microsoft-Gründer Bill Gates
Kultur
Bill Gates in Buch: Hätte heute Autismus-Diagnose bekommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Branchenkonferenz Spobis 2025
1. bundesliga
BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Anlagefallen: Diese 5 Fehler kosten Sie Rendite