Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Deutscher Fußball-Profi glänzt bei Sieg gegen Man City

Vom No Name zum Guardiola-Schreck: Nicolas Kühn von Celtic Glasgow beeindruckt im Testspiel gegen Manchester City. Trainer Brendan Rodgers lobt den 24-Jährigen in höchsten Tönen.
Nicolas Kühn
Der deutsche Fußballer Nicolas Kühn von Celtic Glasgow zeigte gegen Manchester City eine starke Leistung. © Steve Welsh/PA Wire/dpa

Erst zwei Tore und eine Vorlage gegen Manchester City, danach eine Menge Lob: Nach einer Gala-Vorstellung des früheren deutschen Junioren-Nationalspielers Nicolas Kühn von Celtic Glasgow beim 4:3 im Testspiel gegen den englischen Fußball-Meister Manchester City zeigte sich sein Trainer Brendan Rodgers beeindruckt. «Seine beiden Tore waren sehr, sehr gut. Und sein Pass vor dem dritten Treffer war magisch», sagte Rodgers.

Kühn traf in den USA zum zwischenzeitlichen 1:0 sowie 2:1 und bereitete das 3:1 gegen den Club von Coach Pep Guardiola vor. «Wir haben tollen Fußball gespielt, viele Chancen kreiert, und ich bin froh, dass wir ein paar Tore geschossen haben», sagte Kühn. Der 24-Jährige durchlief unter anderem einige Nachwuchsmannschaften von RB Leipzig und spielte von 2020 bis 2022 für die Zweitvertretung des FC Bayern München. Zu Beginn dieses Jahres wechselte er von Rapid Wien zum schottischen Meister.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Vor dem LIX. Super Bowl
People news
Rap-Genie und Orgasmus: Was der Super Bowl sonst noch bringt
Neue «LOL»-Staffel mit Florian David Fitz und Hazel Brugger
Tv & kino
Sechste «LOL»-Staffel startet bald
Microsoft-Gründer Bill Gates
Kultur
Bill Gates in Buch: Hätte heute Autismus-Diagnose bekommen
App «Apple Invites»
Internet news & surftipps
Apple bringt App für Einladungen und Feiern
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Handy ratgeber & tests
WLAN-Anrufe unter Android: So telefonierst Du über eine WLAN-Verbindung
Technische Universität München
Internet news & surftipps
Google und TU München starten Programm für Cybersicherheit
Branchenkonferenz Spobis 2025
1. bundesliga
BVB-Chef Watzke: Sportliche Entscheidungen ohne ihn
Aktienkurse auf einem Smartphone
Job & geld
Anlagefallen: Diese 5 Fehler kosten Sie Rendite