Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Faeser hofft auf friedliches Fußballfest

Die Sicherheitslage vor der EM ist laut der Bundesinnenministerin angespannt. Ihr NRW-Kollege Reul verweist auf die hohen Belastungen für die Polizeikräfte.
Reul und Faeser
NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) und Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) bei der Pressekonferenz in Berlin. © Kay Nietfeld/dpa

Zehn Tage vor Beginn der Fußball-EM hat Bundesinnenministerin Nancy Faeser dazu aufgerufen, das Turnier als Chance für ein Zusammenrücken zu nutzen. Das sei wichtig, gerade in diesen «Zeiten der äußeren und inneren Bedrohung», sagte die SPD-Politikerin während einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem nordrhein-westfälischen Innenminister Herbert Reul (CDU). 

Deutschland wolle ein guter Gastgeber sein, betonte Faeser. Es gehe darum, ein hoffentlich «friedliches Fußballfest» zu feiern. Hundertprozentige Sicherheit könne es in einer freien Gesellschaft nie geben, sagte die Ministerin, «aber wir tun unser Bestmögliches». 

Reul, in dessen Bundesland vier der zehn Spielstätten liegen, verwies auf die insgesamt hohe Belastung für die Polizeikräfte während der Fußball-EM (14. Juni bis 14. Juli). «Das wird kein Spaziergang werden», sagte der NRW-Minister.

Seine Polizeibehörden müssten neben der Umgebung der Spielstätten, den Mannschaften und Fanzonen am letzten Juni-Wochenende auch noch als «kleines Zusatzvergnügen» einen AfD-Bundesparteitag in Essen schützen, zu dem sich bereits zahlreiche Gegendemonstranten angekündigt haben. Dafür werde NRW wahrscheinlich noch Kräfte aus anderen Ländern brauchen.

«Die Sicherheitslage ist angespannt», sagte Faeser. Das gelte für den Cyberbereich ebenso wie für den Islamismus und andere Bereiche. Es gebe aber nach wie vor keine konkreten Hinweise auf geplante Anschläge während der EM. Die Ministerin sagte: «Wir sind bereit für unser Heimspiel für Europa.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Karl-May-Spiele in Bad Segeberg
Kultur
Karl-May-Spiele: «Winnetou II - Ribanna und Old Firehand»
Bachmann-Preis-Juror Kastberger
Kultur
Lachen und Tränen am letzten Tag des Bachmann-Wettlesens
Sandra Hüller
People news
Sandra Hüller bemerkt Veränderungen im Umfeld
Internet
Internet news & surftipps
Verbraucher auf dem Land können auf besseres Internet hoffen
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Sieg
Nationalmannschaft
Nach Blitz und Donner: DFB-Team stürmt ins Viertelfinale
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten