Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Spanische Liga prüft Auslandsvermarktung mit Bundesliga

Der mögliche Investoren-Einstieg in den deutschen Fußball ist ein emotionales Thema. In Spanien ist der Interessent bereits aktiv. Für die Vermarktung der Bundesliga könnte das Folgen haben.
Javier Tebas
Javier Tebas ist der Präsident der spanischen La Liga. © Isabel Infantes/EUROPA PRESS/dpa

Die spanische Fußball-Liga beschäftigt sich mit der Möglichkeit einer gemeinsamen Auslandsvermarktung mit der Bundesliga.

«LaLiga führt tatsächlich eine Studie durch, um zu prüfen, ob es sich in bestimmten Märkten lohnen würde, wenn wir und die Bundesliga oder andere Ligen bei der Vermarktung unserer TV-Rechte kooperieren würden. Denn zusammen könnten wir vielleicht besser mit der Premier League mithalten», sagte LaLiga-Boss Javier Tebas der «Sport Bild» (Mittwoch). Die erste spanische Liga kooperiert bereits seit 2021 mit CVC - dem letzten verbliebenen Investor, der an einem Einstieg in die Deutsche Fußball-Liga interessiert ist, über den seit Wochen heftig gestritten wird. 

Tebas sagte, in Spanien habe man gute Erfahrungen gemacht seit dem Beginn der Partnerschaft. «Unsere Erfahrungen mit CVC sind sehr gut. Als Partner geben sie nicht einfach nur Geld, sondern bringen Erfahrung und Wissen mit. CVC war u.a. in der Formel 1 aktiv. Wenn es CVC gut geht, geht es uns gut. Denn wir bekommen 92 Prozent der erwirtschafteten Einnahmen», sagte Tebas. 

Nach Meinung des 61-Jährigen gibt es in Deutschland noch großes Potenzial bei den nationalen TV-Einnahmen. «Für mich ist der deutsche TV-Markt ein schlafender Riese. England hat als kleineres Land mit geringerem Einkommen fast doppelt so hohe TV-Einnahmen wie die Bundesliga», sagte Tebas. 

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
William und sein Vater, König Charles III.
People news
Prinz William gratuliert König Charles zum Vatertag
Harald Schmidt
People news
Harald Schmidt bleibt Scholz-Fan
Lena Klenke
People news
Lena Klenke über AfD-Stimmen junger Wähler enttäuscht
Meta-Logo
Internet news & surftipps
Meta verzögert Start von KI-Software in Europa
Fußball-EM schauen
Das beste netz deutschlands
Fußball im TV: Warum jubeln die Nachbarn früher?
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Handy ratgeber & tests
watchOS 11 angekündigt: Neue Funktionen & unterstützte Modelle
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Nagelsmann beginnt Vorbereitung auf Ungarn-Spiel
Gestresster Mann
Gesundheit
Psychische Belastung? 5 Signale, dass alles zu viel wird