Games Music Hörbücher Fitness MyTone Alle Services
vodafone.de

Gladbachs Kleindienst übt Kritik an Videobeweis

Beim Auftaktspiel der Bundesliga wird der Videobeweis mehrfach eingesetzt. Am Ende jubeln die Leverkusener - sehr zum Unmut der Profis von Borussia Mönchengladbach.
Bor. Mönchengladbach - Bayer Leverkusen
Die Gladbacher waren nach dem Spiel enttäuscht. © Federico Gambarini/dpa

Borussia Mönchengladbachs Neuzugang Tim Kleindienst hat nach dem unglücklich verlorenen Auftaktspiel gegen Meister Bayer Leverkusen deutliche Kritik an den Schiedsrichtern und dem Videobeweis geübt. Es fühle sich «ziemlich beschissen» an, sagte der Stürmer nach dem 2:3 beim Streamingdienst DAZN. «Ich glaube, irgendwie geht's einem auf den Sack. Jede 50:50-Situation wurde irgendwie überprüft, jedes Tor wurde bis ins kleinste Detail überprüft. Man hat halt irgendwie das Gefühl, dass sie nicht wollten, dass wir überhaupt irgendwas holen.»

Die Gladbacher waren nach einem 0:2-Rückstand durch Tore von Nico Elvedi (59.) und Kleindienst (85.) zum zwischenzeitlichen 2:2 gekommen. Leverkusens Florian Wirtz entschied die Partie aber in der Nachspielzeit (90.+11) zugunsten des Meisters. Der Nationalspieler verwandelte den Nachschuss nach einem Foulelfmeter, mit dem er zunächst an Gladbach-Torwart Jonas Omlin gescheitert war. Der Strafstoß war erst nach Einsatz des Videobeweises gegeben worden.

Ein vermeintlicher Treffer von Kleindienst noch vor der Halbzeitpause war dagegen nach Einsatz der Technik nicht gegeben worden (44.). Robert Schröder hatte sich die Szene am Spielfeldrand selbst angeschaut.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
75. Berlinale - Abschlussgala
Kultur
«Drømmer» gewinnt Goldenen Bären der Berlinale
Geburtstagsfeier und Albumvorstellung «50 Jahre Karat»
Musik news
«Wir sind im Spielfieber»: 50 Jahre Karat
Rose Byrne
Kultur
Preisträger der 75. Berlinale
Betrugs-SMS
Internet news & surftipps
Telekom führt neuen Schutz gegen betrügerische SMS ein
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
Handy ratgeber & tests
iPhone 16e vs. iPhone 14: Diese Upgrades hat Apple verbaut
System Apple Intelligence auf einem Smartphone
Internet news & surftipps
Apple startet KI-Funktionen auf Deutsch für Entwickler
Borussia Dortmund - 1. FC Union Berlin
Fußball news
«Heute hat's geknallt»: Guirassy-Show erlöst BVB
Freundinnen im Café
Gesundheit
INGA-Prinzip: So hören Sie auf ein People Pleaser zu sein