Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Ramelow: Rentensystem nicht verhunzen

Die FDP sorgte mit ihrem Vorstoß, die abschlagsfreie Rente mit 63 abzuschaffen, für Aufsehen. Thüringens Ministerpräsident Ramelow kann dem nichts abgewinnen und schlägt etwas ganz anderes vor.
Bodo Ramelow (Linke)
Bodo Ramelow (Die Linke), Ministerpräsident von Thüringen, spricht bei der Übergabe des Tätigkeitsberichts vom Landesbeauftragten für Menschen mit Behinderungen von Thüringen für die vergangenen fünf Jahre. © Martin Schutt/dpa

In der Rentendebatte hat Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) scharf kritisiert. «Statt ständig das Rentensystem zu verschlimmbessern und zu verhunzen, müsste es endlich zukunftsfest und gesellschaftsstärkend gemacht werden», sagte Ramelow der Deutschen Presse-Agentur in Erfurt. Lindner wolle einen Generationenvertrag durch einen Pakt mit der Börse ersetzen und damit die «Lebensabend-Versicherung in die Spekulations- und Renditewirtschaft verschieben».

Die FDP hatte eine Abschaffung der sogenannten Rente mit 63 gefordert. Die SPD will davon nichts wissen. Nach Reformplänen von Arbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Finanzminister Christian Lindner (FDP) soll bis Mitte der 2030er Jahre ein neuer Kapitalstock auf dem Aktienmarkt von 200 Milliarden Euro geschaffen werden, um schrittweise eine nachhaltigere Basis für die künftige Finanzierung der Rente zu schaffen. Das Geld soll vom Bund kommen.

Ramelow wirbt für die Einführung einer Bürgerversicherung. «Jeder zahlt ein, aus jeder Einkommensart. Das wäre endlich ein Beitrag zur Generationengerechtigkeit und es wäre ein gesellschaftlicher Stabilitätsanker», sagte er und forderte, dass künfitg auch Beamte oder Abgeordnete in die Rentenkasse einzahlen sollten. «So könnten wir Spaltungen in der Gesellschaft überwinden und mehr Gemeinsames schaffen, statt Beitragszahlern in Angst und Schrecken zu versetzen.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Thomas D.
Musik news
Thomas D.: Kann nicht sagen, ob danach noch eins kommt
Filmfestival Karlovy Vary
Tv & kino
Filmfestival Karlsbad beginnt mit Preis für Viggo Mortensen
Elvis-Schuhe
Musik news
Schuhe von Elvis für gut 140.000 Euro versteigert
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Übersicht aller gültigen Codes und aktiven Events
Software-Hersteller
Internet news & surftipps
Cyberangriff auf Fernwartungssoftware-Anbieter Teamviewer
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Handy ratgeber & tests
Tarisland: Der ultimative Guide zum MMORPG
Euro 2024: Training Nationalmannschaft
Nationalmannschaft
Andrich kein Fan von neuer Kommunikationsregel
Ein Makler zeigt eine Immobilie
Job & geld
Immobilientraum? Darum sollten Sie nicht mit dem Kauf warten